Die Stadt Weilheim i.OB hat bereits im Jahr 2019 eine Lärmaktionsplanung für das Stadtgebiet gestartet und über eine Lärmkartierung untersuchen lassen, an welchen Ortsdurchfahrten und stark belasteten Straßen in Weilheim Lärmprobleme vorliegen können. In diesem ersten Schritt hat das beauftragte Ingenieurbüro auf Grund der Zahlen aus den letzten Verkehrsgutachten Lärmwerte berechnet. Tatsächliche Lärmmessungen fanden noch nicht statt (Ergebnisse sind auf der Homepage abrufbar).
Der Stadtrat hat sich daraufhin mehrmals mit den sich dabei herausgestellten „Problemzonen“ befasst. Am Beispiel der Oberen Stadt wurden 2022 und 2023 tatsächliche Lärmmessungen im Zusammenhang mit einer Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt, um mögliche Abhilfemaßnahmen zu quantifizieren.
Derzeit wird auch ein bayernweiter Lärmaktionsplan über die Regierung von Oberfranken für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und für Bundesautobahnen innerhalb von Ballungsräumen erstellt (siehe auch die Webseite www.umgebungslaerm.bayern.de). Dazu beginnt ab sofort eine Öffentlichkeitsbeteiligung.
Bis 30.09.2023 kann jeder, der sich durch Lärm von Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und Bundesautobahnen in Ballungsräumen gestört fühlt, an der zentralen Lärmaktionsplanung für Bayern mitwirken und sich zu seinen Lärmproblemen äußern. Siehe hierzu die Pressemitteilung der Regierung von Oberfranken (Nr. 51/2023), im Anhang zum Download als PDF-Datei.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Flock
Zweite Bürgermeisterin