Am 25.11.2020 fand trotz Corona die noch ausstehende Jugendbeteiligung zur Bürgerbeteiligung als Unterrichtsgang im Stadtraum statt.
Mit Maske, Abstand und heißen Getränken waren 19 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Weilheim mit den Lehrern Christian Thum und Michael Schabert im Rahmen des Profilfaches zur Stadtgeografie trotz Temperaturen unter null Grad zur Outdoor-Planungswerkstatt gekommen, die das Büro Bauwärts mit Jan Weber-Ebnet wieder bestens vorbereitet hatte.
Stadtbaumeisterin Andrea Roppelt-Sommer begrüßte die Teilnehmer:innen und führte in das Thema ein.
Im Stadtplan wurden wertvolle Informationen gesammelt und davon ausgehende Fragen der Stadtentwicklung erörtert. Mit diesem Wissen im Kopf konnten die Jugendlichen auch Perspektiven für den künftigen Stadtpark und zur Mobilität innerhalb des Quartiers entwickeln.
Wir freuen uns, dass sich die Gruppe in die weitere Entwicklung des Gebietes einbringen und die Schule als Patin auf der Fläche aktiv werden möchte.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr Engagement!