Kapellenrunde Routenplan

Auf der Kapellenrunde gibt es sowohl kleine als auch große Kirchen und Kapellen zu entdecken. Sie führt in östliche Richtung durch die Weilheimer Innenstadt zu den Hardtlandschaften und weiter über Haunshofen und Wielenbach zurück nach Weilheim.

Auf dieser Tour begegnen uns zahlreiche Kirchen und Kapellen. Wir starten vom Ausgangspunkt über die Ammerbrücke in Richtung Stadtmitte und passieren, der Ausschilderung folgend, die Apostelkirche sowie die Friedhofskirche St. Salvator und St. Sebastian. Anschließend fahren wir auf einem kurzen Stück auf der historischen Trasse Brenner-Augsburg aus der römischen Kaiserzeit, bevor wir auf die Straße nach Deutenhausen gelangen. Nach Deutenhausen in Richtung Marnbach beginnen in nördlicher Richtung die Hardtlandschaften, das größte und bekannteste Drumlinfeld im bayerischen Alpenvorland. Wir folgen der Beschilderung durch dieses Natur- oder Landschaftschutzgebiet mit seinen zahlreichen kleinen Kapellen nach Bauerbach. lohnenswert ist unter anderem ein Stopp an der sagenumwobenen Hardtkapelle. Uber Haunshofen und Wilzhofen gelangen wir schließlich nach Wielenbach wieder an die Ammer. Dieser folgen wir flussaufwärts bis zu unserem Ausgangspunkt.

Einkehrmöglichkeiten bestehen in Bauerbach, Haunshofen, Wilzhofen, Wielenbach und Weilheim.

Länge: 26,1 Kilometer

Start- und Zielpunkt: Parkplatz Hochlandhalle Weilheim

Kapellenrunde Höhenunterschiede

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.