Die Stadt Weilheim i.OB ist eine von über tausend Kommunen bzw. Landkreisen in Deutschland, die an der bundesweiten Klimaschutzkampagne STADTRADELN teilnahm – und das in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal.
813 Weilheimerinnen und Weilheimer sind in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 25. Juni bis 15. Juli 2022 für den Klimaschutz in die Pedale getreten und haben auf beruflichen und privaten Radlfahrten dabei exakt 172.242 Kilometer zurückgelegt. Das entspricht einer symbolischen Ersparnis von 26,525 Tonnen Kohlendioxid.
Und wenn natürlich jeder Meter und jedes Gramm zählen: Mit 17.682 gefahrenen Kilometern zeigte sich das 88-köpfige Team Gymnasium am tretfreudigsten. Nur das Kinderhaus St. Anna brachte mit 92 Teilnehmern noch (vier) mehr Radbegeisterte an den Start.
Auch die Einzelleistungen waren rekordverdächtig: Stefan Fottner von den „3 Kurbeltieren“ saß stolze 1.663 Kilometer im Sattel, Jasmin Hermsdorf, die für das Team der Stadt Weilheim fuhr, kam mit 1.672 Kilometern auf Platz zwei. Unangefochtener Sieger in dieser Kategorie war wieder eines der drei Kurbeltiere: Michael Adami schaffte in diesen 21 Tagen unglaubliche 2.554 Kilometer.
Bundesweit lag Weilheim mit einem achtbaren 68. Platz (bei 1.077 teilnehmenden Kommunen mit 10.000 bis 50.000 Einwohner) in der, nun ja, erweiterten Spitzengruppe. Im Ranking der bayerischen Kommunen von 10.000 bis 50.000 Einwohnern fuhr Weilheim sogar auf den 15. Rang (von 158). Aber beim STADTRADELN ist jeder ein Sieger – auch im kommenden Jahr wieder.