Schadstoffsammlung
Übergeben Sie Ihre Schadstoffe nur unvermischt und in geschlossenen Behältern dem Personal beim Giftmobil und stellen Sie diese nicht unbeaufsichtigt ab.
Angenommen werden in haushaltsüblichen Mengen:
- Farben
- Lacke
- Lösemittel
- Laugen
- Chemikalien
- Spraydosen
- Reiniger
- Medikamente
- Kosmetika (lösemittelhaltig)
- alte Speisefette
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen
- Quecksilber
- Pflanzenschutzmittel
- Kleinkondensatoren
- Haushalts-Batterien
- Ölfilter
- ölhaltige Stoffe
sowie
- maximal 5 Liter Altöl je Anlieferer
- maximal 2 KfZ-Batterien
- maximal 5 Weidezaun-Batterien je Anlieferer
Nicht angenommen werden:
- Wand- oder Dispersionsfarben
- eingetrocknete Farben
- Dispersionskleber
- Munition
- Feuerlöscher
- pyrotechnische Stoffe
- Altreifen
- Asbest
- Eternit
- Elektrogeräte
- gewerbliche Problemabfälle
Schadstoffe (auch gewerbliche Schadstoffe) können außerdem ganzjährig im Recyclinghof in Weilheim abgegeben werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung der EVA GmbH.:
Telefon: 08868 180180 oder Telefon: 0881 40803.
Oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!