Der Name Weilheim

Woher der Name Weilheim kommt,
ist nicht ganz sicher.
Vielleicht kommt er aus der Zeit vom Römischen Reich.
In den Büchern findet man den Namen Weilheim
im Jahr 1010 zum ersten Mal.
Das war vor ungefähr tausend Jahren.
Damals hat man in der Sprache Latein geschrieben.
Der lateinische Name von Weilheim war Wilhaim.
Das bedeutet ungefähr: Ein Heim auf einem Landgut.
Ein Landgut ist ein großes Haus auf dem Land.
Zu dem Haus gehören Ställe, Höfe und noch andere Gebäude.

Das Wappen von Weilheim

Ein Wappen ist ein Zeichen.
Es hat die Form von einem Schild.
Viele Städte haben ein eigenes Wappen.
Auch die Stadt Weilheim.
Auf dem Wappen von der Stadt Weilheim
sind ein Stadt-Tor und 3 Türme zu sehen.
Kaiser Ludwig hat Weilheim das Wappen im Jahr 1320 geschenkt.
Das war vor fast 700 Jahren.
Davor gab es in Weilheim ein anderes Wappen.
Auf dem alten Wappen sind ein Mond und 3 Sterne zu sehen.
Sie können das alte Wappen
unter dem Balkon vom Rathaus anschauen.
Der Balkon ist auf der Seite von der Admiral-Hipper-Straße.

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.