Am Sonntag ist wieder Palmmarkt und Bauernmarkt in Weilheim
- Details
Am kommenden Sonntag, den 26. März 2023, ist zum ersten Mal dieses Jahr wieder Marktsonntag in Weilheim.
Der Palmmarkt findet traditionsgemäß am Sonntag vor Palmsonntag (zwei Wochen vor Ostern) von 9:00 bis 17:00 Uhr in der Oberen Stadt auf beiden Seiten des Stadtbaches sowie auf dem Rathausplatz statt. Es handelt sich um einen Markt mit 60 Fieranten und Marktkaufleuten, die ein buntes Sortiment von Haushaltswaren, Bekleidung, Schmuck, Korbwaren, Lederartikel, Gewürzen und vieles mehr zum Kauf anbieten.
Einschränkungen beim Stadtbus wegen Palmmarkt am 26. März 2023
- Details
Aufgrund des Palmmarktes am kommenden Sonntag, den 26. März 2023 und der damit verbundenen Sperrung im Bereich der Oberen Stadt entfallen ganztägig die Stadtbushaltestellen Rathausplatz (Linie 5) und Obere Stadt / Feyerabendhaus (Linie 2 und Linie 5).
Einschränkungen des Stadtbusses wegen Warnstreik im Öffentlichen Personennahverkehr am 27. März 2023
- Details
Der Warnstreik im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) am Montag, den 27. März 2023 hat voraussichtlich auch Auswirkungen auf unseren Stadtbus, da für uns auch Fahrpersonal des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) die Stadtbusse fährt. Die Leistungen, die durch die Firma Oppenrieder erbracht werden, sind davon nicht betroffen. Die von der Firma Oppenrieder besetzten Fahrdienste finden statt und die Linien werden bedient.
Sollten sich das Personal des RVO am Streik beteiligen, kommt es in den Stadtbusfahrplänen voraussichtlich zu folgenden Änderungen:
Einschränkungen der Stadtbuslinie 1 - Weilheim West am 27. und 28. März 2023
- Details
Aufgrund von Baumaßnahmen können auf der Stadtbuslinie 1 Weilheim West am Montag, den 27. und Dienstag, den 28. März 2023 die Haltestellen Kanalstraße sowie Frühlingsstraße nicht angefahren werden.
Solarsprechstunde für Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Balkonkraftwerk und Solarpotentialkataster
- Details
Sie überlegen, ob Ihr Dach grundsätzlich für eine Photovoltaik (PV) - und / oder Solarthermieanlage geeignet ist oder ob Sie mit einem sogenannten Balkonkraftwerk Ihre Stromkosten senken können?
Dann kommen Sie gerne zu unserem Solar-Infotreff. Denn jeder Beitrag zur Energiewende zählt!
Einladung zur Stadtratssitzung (Haushaltssitzung) am 30. März 2023
- Details
Die nächste Sitzung des Stadtrates der Stadt Weilheim findet am Donnerstag, den 30. März 2023 um 18:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses statt.
Bitte beachten Sie, dass der öffentliche Teil der Sitzung erst um 19:00 Uhr beginnt.
Zum Weltfrauentag - Fairtrade global und regional.
- Details
Foto: Fairtrade Weilheim
Eine Fairtrade-zertifizierte Rose aus Ostafrika, ein Päckchen Nudeln der Solidargemeinschaft „Unser Land“ oder ein Tütchen Blumensamen von Gartenwinkel-Pfaffenwinkel. Damit überraschte das Fairtrade-Steuerungsteam der Stadt Weilheim am Freitag, den 10. März, auf dem Weilheimer Kirchplatz die Passant:innen.
„Mit dieser Aktion zum Weltfrauentag wollen wir dazu anregen, öfter Fairtrade-zertifizierte und regionale Produkte zu kaufen und damit Wertschätzung für die Produzent:innen zu zeigen“, so die Mitglieder des Weilheimer Fairtrade-Teams.
Einladung zur Informationsveranstaltung Inklusion im Verein - Special Olympics Weltsommerspiele 2023
- Details
Landrätin Andrea Jochner-Weiß und der BLSV Kreisvorsitzende Franz Schlesinger laden die Vereine und wohltätigen Organisationen im Landkreis herzlich zum Informationsabend „Inklusion im Verein - Special Olympics Weltsommerspiele 2023“ am Donnerstag, den 30. März von 18:30 bis 20:00 Uhr im Zugspitzsaal (barrierefrei) des Landratsamtes Weilheim, Stainhartstraße 7, ein.
Schöffenwahl 2023
- Details
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Stadt Weilheim i.OB insgesamt 13 Frauen und Männer, die am Amtgericht Weilheim i.OB als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Der Stadtrat schlägt doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Ersatzschöffen.
Verlegung des Wochenmarktes wegen Karfreitag
- Details
Aufgrund des Feiertags am Karfreitag wird der Wochenmarkt vor den Ostertagen auf Donnerstag, 06. April 2023 vorverlegt. Die Verkaufszeit an diesem Tag wird von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr festgesetzt.
Bürgerwerkstatt „Wohnen im Alter in Weilheim“
- Details
Am 6. Februar 2023 trafen sich rund 30 Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Weilheim, um gemeinsam zu diskutieren, welche Strukturen es in der Stadt Weilheim benötigt, um auch im Alter gut zu Hause wohnen bleiben zu können.
Moderiert wurde die Bürgerwerkstatt durch die Koordinationsstelle „Wohnen im Alter“, welche im Auftrag des Bayerischen Sozialministeriums tätig ist.
Kein Dienstagswochenmarkt nach dem Osterwochenende
- Details
In Absprache mit den Händlern entfällt der Wochenmarkt nach Ostern am Dienstag, 11. April 2023.
Der nächste reguläre Dienstagswochenmarkt findet am 18. April 2023 auf dem Kirchplatz statt.
Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen
- Details
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.
Die Fernwärme ist das größte Klimaschutzprojekt in Weilheim seit Jahrzehnten
- Details
Die Stadtwerke Weilheim starten in das „Zeitalter grüner Wärme“
Seit Jahren wird das Fernwärmenetz geplant, seit August 2022 wird gebaut, und bereits zur Heizperiode 2023 /2024 werden die ersten Häuser, Wohnungen und Unternehmen in Weilheim-Mitte an die Fernwärme angeschlossen sein. Die Weilheimer Fernwärme wird ganz überwiegend aus regenerativen Energieträgern erzeugt: vor allem aus Holzhackschnitzeln, der nachhaltigsten Biomasse der Region. Auch flüssiges Biomethan, oberflächennahe Geothermie und Solarthermie kommen zum Einsatz.
Voranmeldung und Tag der offenen Tür in Weilheims Krippen, Kindergärten und in der nachschulischen Betreuung für das Betreuungsjahr 2023/2024
- Details
Eltern, die für ihr Kind ab kommenden September einen Betreuungsplatz suchen, müssen bis zum 14.04.2023 ihren Bedarf bei der Stadt Weilheim online über unsere Webseite anmelden.
Mikrozensus 2023 startet in Bayern - 60.000 Haushalte werden befragt
- Details
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung
Im Jahr 2023 findet im Freistaat - wie im gesamten Bundesgebiet - wieder der Mikrozensus statt. Seit 1957 werden hierfür jährlich ein Prozent der Bevölkerung u.a. zu Bildung, Beruf, Familie, Haushalt und Einkommen befragt. In dem jährlich wechselnden zusätzlichen Schwerpunkt steht dieses Jahr die Krankenversicherung im Mittelpunkt.
Stadt Weilheim verkauft Grundstück im Neubaugebiet „Östlich des Prälatenweges“
- Details
Die Stadt Weilheim bietet das Grundstück Dr.-Johannes-Weiß-Straße 9 zum Kauf an. Es befindet sich am südlichen Stadtrand von Weilheim im Neubaugebiet „Östlich des Prälatenweges“. Es handelt sich mit um die attraktivste Wohngegend im Stadtgebiet von Weilheim.
Sportlerehrung durch die Stadt Weilheim i.OB für das Jahr 2022: Ehrungsanträge für das Jahr 2022 jetzt einreichen!
- Details
In diesem Jahr werden wieder aktive Sportlerinnen und Sportler, die Mitglied in einem der Weilheimer Vereine sind, geehrt. Die besonderen sportlichen Leistungen müssen im Jahr 2022 erbracht worden sein.
Sprechtag des Bezirks Oberbayern: jeden Freitag in Schongau
- Details
Foto: Bezirk Oberbayern / Peter Bechmann
Der Bezirk Oberbayern ist für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Weilheim-Schongau wohnortnah erreichbar: Beim wöchentlichen Sprechtag im Pflegestützpunkt in Schongau werden diese vertraulich und kompetent zu den sozialen Leistungen des Bezirks beraten. Die Beratung vor Ort richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige.
Agnes Gilch, die Beraterin des Bezirks Oberbayern, informiert und unterstützt bei allen Fragen rund um die Antragstellung, bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung sowie zur Art und Dauer der Hilfegewährung.
Weilheimer Ferienprogramm 2023 ab sofort online!
- Details
Die Stadt Weilheim bietet für alle Ferien ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche! Die Angebote sind das ganze Jahr einsehbar und immer aktuell!
Forschen, skaten, reiten, klettern, sprayen, zelten und vieles mehr! In den Ferien wartet ein vielfältiges Angebot für die Kids und Teens! Tagesausflüge, mehrtägige Aktionen, aber auch kurze Workshops sind im Ferienprogramm enthalten. Neben altbewährten Angeboten, wie der Ferien Äktsch´n vom TSV und der Ferienbetreuung „sChOOL off“ für Grundschüler vom Mütterzentrum, die nicht nur Spaß bieten und die Gemeinschaft zusammenschweißen, sondern auch berufstätige Eltern entlasten, gibt es immer wieder neue Veranstaltungen, die alle auf der Ferienprogramm-Webseite der Stadt ausgesucht werden können.
Weilheim bringt Charta "Intelligente Mobilität im Wohnquartier" mit auf den Weg
- Details
Als Mitzeichner der Charta "Intelligente Mobilität im Wohnquartier" des ökologischen Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD) unterstützt die Stadt Weilheim das Leitbild einer nachhaltigen, gesunden, sicheren, bezahlbaren und klimafreundlichen Mobilität am Wohnstandort und zeigt damit, dass sie auch in Weilheim die Verkehrswende vorantreiben will.
Denn auch vor Ort hat die Stadt Weilheim mit der Weilheimer Charta, dem Radverkehrskonzept, der Nutzung von Carsharing oder dem elektrischen Stadtbus erste Weichen für eine nachhaltige und intelligente Mobilität gesetzt.
Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern: Abgabefrist nochmals verlängert auf 30. April 2023
- Details
(Grafik. Bayerisches Landesamt für Steuern)
Neuregelung der Grundsteuer
Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.
Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen gesetzlichen Regelungen zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grundsteuer im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt. Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet.
Von 2025 an spielt der Wert eines Grundstücks bei der Berechnung der Grundsteuer in Bayern keine Rolle mehr. Die Grundsteuer wird in Bayern nicht nach dem Wert des Grundstücks, sondern nach der Größe der Fläche von Grundstück und Gebäude berechnet.
Mehrgenerationenhaus Weilheim: Aktuelle Veranstaltungen
- Details
Das Mehrgenerationenhaus in Weilheim ist ein Begegnungsort für Menschen aller Generationen. Hier entsteht Gemeinschaft – zwischen Alt und Jung, Alteingesessenen und Neuzugezogenen, über alle sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg. Jede und Jeder ist willkommen.
Willkommenskräfte für geflüchtete Kinder aus der Ukraine gesucht
- Details
(Foto:BSMUK)
Als Willkommenskraft den schulischen Einstieg in Bayern mitgestalten: Es gilt, den aus der Ukraine geflohenen Kindern und Jugendlichen ein gutes Ankommen zu ermöglichen. Jetzt informieren und registrieren!
Dringend Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine gesucht: Appell an alle, die leerstehende Zimmer oder Wohnungen zur Verfügung haben
- Details
Der Landkreis Weilheim-Schongau hat Maßnahmen ergriffen, um Geflüchtete aus den Kriegsgebieten unterbringen zu können. Um allen Geflüchteten möglichst schnell und effizient Unterkünfte zur Verfügung zu stellen, werden Landkreisbürgerinnen und -bürger, die Wohnraum anbieten wollen, gebeten, sich im ersten Schritt an ihre Gemeinde zu wenden.