Ausstellung "Cornelia Hesse - anima artificialis greifbar unbegreiflich"

Zwei Arbeiten aus Kunststoff

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 16.01.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant - vom Textgenerator chatgpt bis hin zu KI-basierten Freundschaften; doch kann es so etwas wie eine künstliche Seele geben? Die Ausstellung setzt sich auf ihre ganz eigene Art und Formensprache mit dieser Frage auseinander.

1. Hilfe Schulung für Senioren

Ein roter Erste-Hilfe-Koffer

Ort: Mehrgenerationenhaus Weilheim
Datum: 16.01.2025
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Mehrgenerationenhaus Weilheim und das Zamma Weilheim bieten in der Schulung kostenfrei grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind. Die Teilnehmer lernen, wie sie in Notfallsituationen richtig reagieren und einfache, aber effektive Maßnahmen ergreifen können.

Weilheimer Wochenmarkt am Freitag

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 17.01.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Jeden Freitag findet auf dem Marienplatz in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein grüner Wochenmarkt statt.

Ausstellung "Cornelia Hesse - anima artificialis greifbar unbegreiflich"

Zwei Arbeiten aus Kunststoff

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 17.01.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant - vom Textgenerator chatgpt bis hin zu KI-basierten Freundschaften; doch kann es so etwas wie eine künstliche Seele geben? Die Ausstellung setzt sich auf ihre ganz eigene Art und Formensprache mit dieser Frage auseinander.

Gspenstermacher

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 17.01.2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereins präsentiert Gspenstermacher, ein lustig-makaberer Schwank in drei Akten von Ralph Wallner.

Ausstellung "Cornelia Hesse - anima artificialis greifbar unbegreiflich"

Zwei Arbeiten aus Kunststoff

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 18.01.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant - vom Textgenerator chatgpt bis hin zu KI-basierten Freundschaften; doch kann es so etwas wie eine künstliche Seele geben? Die Ausstellung setzt sich auf ihre ganz eigene Art und Formensprache mit dieser Frage auseinander.

Der Weg zu innerer Ruhe durch Mantra-Singen

Frau im Yogasitz vor einem Wasserfall Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Bewegungsraum, 2. Stock
Datum: 18.01.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Basierend auf jahrtausendealter Weisheit aus dem Sanskrit unterstützt diese Methode geistige Ausgeglichenheit und tiefe Entspannung. Dazu werden wir ausgewählte Texte wiederholt singen. Die Wiederholungen fördern einen ausgeglichenen Sinneszustand, vergleichbar mit Meditation. Durch dieses Praktizieren können sich körperliche Spannungen und Stress lösen und aufkommenden Glückshormonen weichen. Der Geist kann Ruhe finden, und das emotionale Wohlbefinden kann steigen. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Repair Café

Reparatur an einem Hinterrad eines Fahrrades

Ort: Mütter- und Familienzentrum Weilheim e. V.
Datum: 18.01.2025
Uhrzeit: 13:00 bis 16:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Ist der Toaster, das Rad, die Uhr oder die Hose kaputt?

Dann komm ins Repair Café. Bevor auf dem Müll landen, versuchen unsere ehrenamtlichen Helden des Repair Cafés gemeinsam mit Dir zu reparieren oder zu flicken. Bei Wartezeiten kann man sich bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen die Zeit versüßen.

Tango Argentino - Workshop für Anfänger:innen

Ein Paar beim Tango tanzen Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Weilheim - Tanz- und Bewegungsraum
Datum: 18.01.2025
Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Erste Grundkenntnisse in diesem wunderbaren Weltkulturerbe-Tanz lernen Sie an diesem Nachmittag für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen: Führen und Folgen, Verbindung zwischen den Tanzpartnern aufnehmen, halten verfeinern, Mitgehen mit dem Rhythmus der Musik, Haltung, Achse, einfache Bewegungen und Schritte, kleine Kombinationen, Improvisation. Durch Tango Argentino werden Wahrnehmung, Balance und Fokussierung geschult.

Bistro-Mystik KunstBändiger

Außenansicht des Bistros

Ort: Bistro Hänsel's
Datum: 18.01.2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Rätseln im Hänsel’s unter dem Motto „Wissen ist Macht“ als Pub-Quiz im Zaubererduell, am 18. Januar 2025 ab 20 Uhr bei den KunstBändigern.

Gspenstermacher

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 18.01.2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereins präsentiert Gspenstermacher, ein lustig-makaberer Schwank in drei Akten von Ralph Wallner.

Gspenstermacher

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 19.01.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereins präsentiert Gspenstermacher, ein lustig-makaberer Schwank in drei Akten von Ralph Wallner.

Abendmusik

Ort: Evangelische Apostelkirche
Datum: 19.01.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

„Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete“

Musik für Gesang, Oboe und Orgel von R.V. Williams und J.Brahms.

  • Christoph Garbe, Bass
  • Judith Gottwald, Oboe
  • Gundula Kretschmar, Orgel

Kälbermarkt

Ort: Kleine Hochlandhalle
Datum: 20.01.2025
Routenplaner (Google Maps)

Nutz- und Zuchtkälber.

Märchenzeit-Gruppe für Kinder ab 4 Jahren

Eine gemaltes Märchenzeit-Bild steht auf einem Tisch Foto: Stadtbücherei Weilheim

Ort: Stadtbücherei, Unterer Graben 3, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 20.01.2025
Routenplaner (Google Maps)

Beginn Anmeldung

Dreimal Tischtheater mit Kreativangebot für Kinder ab 4 Jahren: mittwochs am 5. Februar, 5. März und 2. April 2025. Die Märchenzeiten finden jeweils um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt.

Vorlesezeit 5 bis 8 Jahre: LeseRatten

Eine Stoffmaus mit Büchern

Ort: Stadtbücherei, Unterer Graben 3, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 20.01.2025
Uhrzeit: 16:00 bis 16:45 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Vorlesen für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Begrenzte Teilnehmerzahl: Ab 15:40 Uhr gibt es kostenlose Eintrittskarten.

Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Ort: Mehrgenerationenhaus Weilheim
Datum: 20.01.2025
Uhrzeit: 18:00 bis 19:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Rechtsanwältin Fr. Karwatka-Kloyer informiert Sie in diesem interessanten und kostenlosen Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, damit auch tatsächlich im Sinne des Betroffenen gehandelt wird.

Weilheimer Wochenmarkt am Dienstag

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 21.01.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der grüne Wochenmarkt am Dienstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet bis auf Weiteres auf dem Marienplatz statt.

Happy Painting! by Clarissa Hagenmeyer, Happy Cats & Dogs

Flyer der Veranstaltung - Beschreibung im Text Foto: vhs Weilheim/Beatrice Amberg

Ort: Gebrauchtmöbelhaus
Datum: 21.01.2025
Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

In diesem Workshop zeige ich dir, wie du mit Schablonen, Spachteln, Aquarell- und Acrylfarben sowie weiterem Zeichenmaterial Happy Cats & Dogs auf dein Papier bringst. Es darf einfach und leicht gehen. Wir lassen uns gemeinsam auf ein perfektes Unperfekt ein, das einen ganz eigenen Zauber innehat und geben unserer ureigenen Kreativität viel Raum zum Entfalten. Keine Vorkenntnisse nötig! Die Kursgebühr beinhaltet die Materialkosten.

Letzte Hilfe - Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung

Hände halten am Sterbebett Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Weilheim
Datum: 21.01.2025
Uhrzeit: 16:00 bis 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Einen Erste Hilfe Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht - immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen. Dem Thema Krankheit und Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen - wir alle sind sterblich. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen. Dieser Kurs vermittelt Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir sprechen über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angesprochen. Wir thematisieren mögliche Beschwerden die Teile des Sterbeprozesses sind und wie wir bei der Linderung helfen können. Abschließend überlegen wir gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Weilheim zieht an