Lärmintensive Bauarbeiten an Bahnstrecke Weilheim - Tutzing vom 29. Juni bis 14. Juli 2023

Die Deutsche Bahn führt in der Zeit vom 29. Juni 2023, 22:00 Uhr bis 14. Juli 2023 05:00 Uhr unaufschiebbare Gleiserneuerungen auf der Bahnstrecke Tutzing - Weilheim durch.

Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Tutzing und Weilheim vom 11. Juni bis voraussichtlich 14. Juli 2023

Nach Angaben der Deutschen Bahn AG kommt es wegen Oberleitungsarbeiten und Gleiserneuerung zu Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr vom 12. Juni bis in die Nacht vom 13. auf 14. Juli 2023 zwischen Tutzing und Weilheim.

Die Ersatzhaltestelle der Busse ist auf der Südseite der Bahnhofsallee.

Stadt Weilheim heißt kubanisches Nationenteam der Special Olympics willkommen

zwei Frauen und ein Mann stehen links und rechts von einem lilafarbenen Plakat. Foto: Stadt Weilheim

Mit auffallenden lilafarbenen Willkommensplakaten an den Ortseingängen heißt die Stadt Weilheim in den kommenden Tagen das kubanische Nationenteam der Special Olympics willkommen. Im Rahmen des ´Host Town Program` ist vom 12. bis 15. Juni 2023 eine rund 20-köpfige Delegation aus Kuba zu Gast im Landkreis Weilheim-Schongau.

Die Special Olympics sind die Weltspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Sie finden vom 17. bis 24. Juni 2023 in Berlin statt und sind offiziell durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) anerkannt.

Kunstprojekt der Mittelschule Weilheim – Bemalen der „Badehäusl“ am Dietlhofer See

eine Umkleidekabine mit Delfinen, auf der zweiten malt ein Mädchen eine Muschel. (Fotos: Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule Weilheim)

Ein Projekt der besonderen Art führte die Mittelschule Weilheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Weilheim, Farben Walter und den Stadtwerken am Mittwoch, den 17.5.2023 am Dietlhofer See in Weilheim durch.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8c und 8M bemalten unter der Leitung von Silke Meissner und mit Unterstützung der Lehrkräfte Elias Hold und Marie Zuckermeier die bisher rein dunkelgrünen Badekabinen am Dietlhofer See in bunten Farben und hauptsächlich mit Naturmotiven.

Tag der Bundeswehr am 17. Juni in Murnau

Das Murnauer Informationstechnikbataillon 293 veranstaltet wieder einen Tag der Bundeswehr und öffnet die Tore der Werdenfelser Kaserne

12.500 Menschen haben den letzten Tag der Bundeswehr vor fünf Jahren besucht – viele erinnern sich sicher noch, als man einen Blick hinter die dicken Mauern der Werdenfelser Kaserne werfen konnte. Am Samstag, 17. Juni 2023 gibt es eine Neuauflage.

Der Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum, die Luftwaffe und das Heer präsentieren sich beim Tag der Bundeswehr von 9 bis 17 Uhr. „WIR SIND DA“ heißt das Motto, mit dem sich die Bundeswehr der Öffentlichkeit nicht nur als Streitkraft für die Sicherheit Deutschlands, sondern auch als geschätzter Bündnispartner der NATO vorstellt.

Neuer Taschenstadtplan kostenlos erhältlich

Der Taschenstadtplan für die Stadt Weilheim i.OB ist in der aktualisierten fünfzehnten Auflage erschienen.

Er ist bei der Stadtverwaltung Weilheim sowie bei sämtlichen Inserenten kostenlos erhältlich.

49-Euro-Ticket gilt auch im Weilheimer Stadtbus

Das zum 1. Mai 2023 eingeführte Deutschlandticket gilt auch auf den Linien des Weilheimer Stadtbusses. Die Stadt Weilheim hat dazu eine entsprechende „Allgemeinverfügung über die Festsetzung des Deutschlandtickets als Höchsttarif erlassen. Ein Beschluss des Stadtrates war aufgrund der begrenzten Auswirkungen nicht nötig.

Kurzinformation des Bayerischen Landesamtes für Umwelt zur selektiven Erfassung von Grünland- und Streuobstbiotopen in Teilen des Landkreises Weilheim-Schongau

Biotope sind Lebensräume für Pflanzen und Tiere, die durch die Vielfalt der Arten, die dort leben, einzigartig sind. Sie sind für den Erhalt unserer Landschaft und unserer Tier- und Pflanzenwelt von unschätzbarem Wert und wir möchten diese Kostbarkeiten unserer Heimat gemeinsam mit Ihnen für künftige Generationen bewahren. Die Erfassung der Biotope und regelmäßige Aktualisierungen des Datenbestandes in der Biotopkartierung ist die wesentliche Wissensgrundlage dafür.

Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald vom 22. April bis voraussichtlich 10. Juni 2023

Nach Angaben der Deutschen Bahn AG kommt es wegen der Erneuerung einiger Weichen und Reparaturen an der Strecke vom 22. April bis voraussichtlich 10. Juni 2023 zu Zugausfällen.

Zwischen Garmisch, Mittenwald und Scharnitz verkehren Busse im Ersatzverkehr.

Erweiterung des Spielplatzes am Huosiring

Die Stadt Weilheim i.OB. erweitert den Spielplatz Huosiring. Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Hier entsteht der erste Spielplatz in Weilheim für Alle.

Es werden neue spannende Spielelemente zum Klettern, Balancieren, Rutschen und ein neuer Sandkastenbereich aufgebaut. Ein Großteil der neuen Elemente ist inklusiv geplant und wird somit auch für Kinder mit Einschränkungen nutzbar sein. Für die Eltern wird es eine Sonnenliege zum Entspannen geben.

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.

Mikrozensus 2023 startet in Bayern - 60.000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung

Im Jahr 2023 findet im Freistaat - wie im gesamten Bundesgebiet - wieder der Mikrozensus statt. Seit 1957 werden hierfür jährlich ein Prozent der Bevölkerung u.a. zu Bildung, Beruf, Familie, Haushalt und Einkommen befragt. In dem jährlich wechselnden zusätzlichen Schwerpunkt steht dieses Jahr die Krankenversicherung im Mittelpunkt. 

Weilheimer Ferienprogramm 2023 ab sofort online!

sechs Kinder, die sich an den Händen halten und auf einer Wiese hochspringen

Die Stadt Weilheim bietet für alle Ferien ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche! Die Angebote sind das ganze Jahr einsehbar und immer aktuell!

Forschen, skaten, reiten, klettern, sprayen, zelten und vieles mehr! In den Ferien wartet ein vielfältiges Angebot für die Kids und Teens! Tagesausflüge, mehrtägige Aktionen, aber auch kurze Workshops sind im Ferienprogramm enthalten. Neben altbewährten Angeboten, wie der Ferien Äktsch´n vom TSV und der Ferienbetreuung „sChOOL off“ für Grundschüler vom Mütterzentrum, die nicht nur Spaß bieten und die Gemeinschaft zusammenschweißen, sondern auch berufstätige Eltern entlasten, gibt es immer wieder neue Veranstaltungen, die alle auf der Ferienprogramm-Webseite der Stadt ausgesucht werden können.

Langjährige Leiterin der Stadtbücherei in Ruhestand verabschiedet

Ulrike Göpfert und der Bürgermeister Foto: Stadt Weilheim

Nach beinahe 40jähriger Leitung der Stadtbücherei Weilheim trat Ulrike Göpfert zum 31. Dezember 2022 in den Ruhestand.

Deshalb wurde sie im Rahmen der feierlichen Jahresabschlusssitzung des Weilheimer Stadrats gebührend verabschiedet.

Kostenlose Fortbildungen und rechtliche Erstberatung für Ehrenamtliche über die Koordinierungsstelle für Bürgerengagement des Landratsamtes

Die Koordinierungsstelle für Bürgerengagement (KOBE) Weilheim-Schongau möchte die Ehrenamtlichen in unserem Landkreis bestmöglich unterstützen und bietet deshalb kostenfreie Fortbildungen sowie rechtliche Erstberatungen für Vereine und gemeinnützige Organisationen an.

 

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.