Aktuelles aus Weilheim
Verlegung der Freitag-Wochenmärkte am 28. November und 5. Dezember sowie Absage des Dienstag-Wochenmarktes am 2. Dezember
- Details
Wegen des Christkindlmarktes auf dem Marienplatz werden die Freitag-Wochenmärkte am 28. November und am 5. Dezember auf den Parkplatz Unterer Graben Süd verlegt. Die Verkaufszeiten an diesen Tagen sind von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr festgesetzt.
Der Dienstag-Wochenmarkt am 2. Dezember entfällt.
Ehrung für treue Mitarbeitende der Stadt Weilheim
- Details
Foto: Stadt Weilheim
Mit einer kleinen Feier im Rathaus ehrte vor kurzem Weilheims Erster Bürgermeister Markus Loth Christine Abenthum, die seit 25 Jahren als Busaufsicht für die Sicherheit der Grundschülerinnen und Grundschüler sorgt. Außerdem wurde Josef Holzer für 25 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt. Herr Holzer war von April 2001 bis März 2019 bei den Stadtwerken Weilheim tätig, davon ab Juni 2011 als Polier im Tiefbau. Seit April 2019 ist er technischer Mitarbeiter im Tiefbauamt der Stadt Weilheim.
Andreasmarkt und Bauernmarkt am 30. November 2025 in Weilheim
- Details
Am Sonntag, den 30. November 2025, ist wieder Marktsonntag in Weilheim.
Der Andreasmarkt hat schon eine lange Tradition und findet in der Oberen Stadt auf beiden Seiten des Stadtbaches sowie auf dem Rathausplatz statt. Zirka 50 Fieranten und Marktkaufleute bieten von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein buntes Sortiment von Haushaltswaren, Bekleidung, Schmuck, Korbwaren, Kunsthandwerk, Lammfellprodukten, Lederartikel und vieles mehr zum Kauf an.
Übungen der Bundeswehr vom 24. bis 28. November 2025
- Details
Die Bundeswehr führt vom 24. bis 28. November 2025 auf dem Gebiet der Gemeinden Bernried, Hohenfurch, Hohenpeißenberg, Pähl, Polling, Raisting, Wessobrunn und Wielenbach, der Marktgemeinden Peißenberg und Peiting sowie den Städten Schongau und Weilheim Übungen durch.
Dringend gesucht: Schulweghelfer für die Ammerschule in Weilheim
- Details
Die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg hat höchste Priorität. Umso dringlicher sucht die Ammerschule der Stadt Weilheim noch engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich als Schulweghelfer an der Ammerschule einsetzen möchten.
Es wird weihnachtlich in Weilheim
- Details
Weilheimer Christkindlmarkt öffnet am 4. Dezember
Der beliebte „Hüttenzauber“ in der gesamten Innenstadt lädt seit dem 7. November und teilweise bis in den Januar hinein zu winterlichen Köstlichkeiten ein. In der Schmiedstraße erwarten die Besucher gebrannte Mandeln und Weihnachtsleckereien in der „Mandelhütte“. In der „Herzl-Alm“ können die Gäste Crêpes sowie herzhafte Gerichte und warme Getränke genießen. Erstmals steht die „Vereinshütte“ unter dem Christbaum auf dem Marienplatz, wo ab dem 21. November verschiedene Vereine und Organisationen ein vielfältiges Angebot präsentieren. Auf dem Kirchplatz ist die „Intermezzo“-Glühweinhütte mit ihrem kultigen Wintergarten ein beliebter Treffpunkt.
Bis zum 6. Januar 2026 dauert der traditionelle „Oberstadtler Krippenweg“, bei dem in den Schaufenstern der Geschäfte in der „Oberen Stadt“, im Rathaus und im Stadtarchiv traditionelle Krippen ausgestellt werden. Eröffnet wird der Krippenweg am Samstag, 29. November, um 17:00 Uhr auf dem Marienplatz.
Zwei Hospize in Polling: Begleitung für Menschen jeden Alters – Ihre Spende hilft!
- Details
Foto: Balika / Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V.
In den über 30 Jahren seines Bestehens konnte der Hospizverein Polling schon vielen Menschen in ihrer letzten Lebensphase und deren Angehörigen wertvolle Unterstützung leisten. Im vergangenen Jahr waren allein im stationären Bereich Hospizbegleiter*innen rund 2.300 Stunden im Einsatz, fast 10.000 Stunden wurden ambulant geleistet, bei Besuchen zu Hause oder in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Und der Bedarf wächst kontinuierlich.
Standesamt aufgrund Dienstbesprechung am 3. Dezember 2025 geschlossen
- Details
Das Standesamt der Stadt Weilheim i.OB informiert die Bürgerinnen und Bürger, dass es am Mittwoch, den 03. Dezember 2025, aufgrund einer Dienstbesprechung geschlossen bleibt.
Melde-, Wahl- und Gewerbeamt am 25. November 2025 nachmittags geschlossen
- Details
Die Stadt Weilheim i.OB informiert die Bürgerinnen und Bürger, dass das Sachgebiet Melde-, Wahl-, Gewerberecht am Dienstag, den 25. November 2025, am Nachmittag aufgrund einer Schulung geschlossen bleibt.
Planung eines überregionalen On-Demand-Verkehrsmodells für den Raum Weilheim i.OB
- Details
Gemeinsame Presseerklärung vom 07.11.2025
In einer Kooperation planen die Stadt Weilheim i.OB und die Gemeinden Wielenbach und Eberfing die Planung eines überregionalen On-Demand-Verkehrsmodells. Ziel ist es, die Mobilität in ländlichen Räumen nachhaltig zu verbessern und den öffentlichen Nahverkehr flexibel, bedarfsgerecht und klimafreundlich zu gestalten. Das neue Modell soll bestehende Verkehrsangebote sinnvoll ergänzen oder ersetzen und dabei helfen, die Erreichbarkeit auch außerhalb klassischer Fahrpläne und Liniennetze sicherzustellen.
Vergabe von preisvergünstigtem Wohneigentum an einkommensschwächere und weniger begüterte Personen
- Details
hier: drei Eigentumswohnungen Pistlgasse 6 und 8, Weilheim i.OB
Der Stadtrat der Stadt Weilheim i.OB hat in seiner öffentlichen Sitzung am 02.10.2025 beschlossen, im Rahmen eines Wohnbaulandmodells drei Eigentumswohnungen in Weilheim als preisvergünstigtes Wohneigentum an einkommensschwächere und weniger begüterte Personen zu vergeben.
Für unsere Demokratie: Ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in Weilheim gesucht
- Details
Wahlen stellen die Grundlage jeder Demokratie dar und sind somit die Basis unseres Zusammenlebens in der Bundesrepublik Deutschland. Die Wahlen werden in Deutschland nicht durch die normale staatliche Verwaltung, sondern durch unabhängige Wahlorgane durchgeführt. Für deren Organisation ist die unterste kommunale Gebietskörperschaft, also die jeweilige Gemeindeverwaltung zuständig.
Kleine Hochlandhalle vorsorglich geschlossen
- Details
Im Zuge der Prüfung der Dachsanierung aufgrund von Undichtigkeiten wurde festgestellt, dass an die Tragstruktur im Dach zusätzliche Lasten gehängt wurden. Derzeit ist nicht bekannt, ob dieses statische Auswirkungen hat.
Deshalb hat die Stadt Weilheim vorsorglich bis zur Klärung bzw. baulichen Änderung die Kleine Hochlandhalle für Veranstaltungen geschlossen.
Tipps des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zum Thema Einbruchschutz
- Details
Mit der „dunklen“ Jahreszeit beginnt erfahrungsgemäß auch die Hochsaison von Wohnungseinbrechern.Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche im südlichen Oberbayern auf 240 Fälle (2023: 207 Fälle).
Im Zeitraum vom 12. Oktober bis 09. November 2025 werden zum Thema Einbruchschutz unter dem Motto „Licht in der Dämmerungszeit“ präsidiumsweit Informationsveranstaltungen durchgeführt.
Gefälschte Bekanntmachung der Stadt Weilheim im Umlauf
- Details
Am Freitag, den 19. September, sind in Weilheim Hauswurfsendungen mit einer gefälschten Bekanntmachung der Stadt aufgetaucht, die dem offiziellen Amtsblatt der Stadt Weilheim i.OB nachempfunden ist. Die Fälschung kursiert auch in den sozialen Medien.
Seite 1 von 3
