Stadt Weilheim i.OB

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses

Sitzungsdatum: Mittwoch, 16.07.2025
Beginn: 08:30 Uhr
Ende 09:10 Uhr
Ort: im großen Sitzungssaal des Rathauses

Anwesenheitsliste:

Erster Bürgermeister

Loth, Markus

Ausschussmitglieder

  • Andrä, Franz
  • Dr. Bosch, Roland
  • Grehl, Karl-Heinz
  • Gronau, Brigitte
  • Lunz-Schmieder, Marion
  • Schwaiger, Hubert 
  • Wahlefeld, Tillman

Stellvertreter

Martin, Horst

Schriftführerin

Gross, Karin

Verwaltung

  • Buchner, Thomas
  • Frenzl, Stefan
  • Plail, Stefanie
  • Scharf, Christoph
  • Stiehle, Richard

Presse

Kreisboten-Verlag
Weilheimer Tagblatt

Abwesendes und entschuldigtes Ausschussmitglied

Kerscher, Bernhard


Tagesordnung der öffentlichen Sitzung

  1. Genehmigung der Niederschrift
  2. Bekanntgaben
  3. Vorlage der Jahresrechnung 2024
  4. Städtisches Bürgerheim; Jahresabschluss 2024
  5. Anfragen, Dringlichkeitsanträge

Erster Bürgermeister Markus Loth eröffnet um 08:30 Uhr die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses, begrüßt alle Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit des Hauptausschusses fest.

Öffentliche Sitzung

1. Genehmigung einer Niederschrift

Beschluss:

Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 28.05.2025 wird genehmigt.

Einstimmig beschlossen: Ja mit 9 Stimmen, nein mit 0 Stimmen; anwesend waren 9, persönlich beteiligt waren 0 Ausschussmitglieder.

2. Bekanntgaben

keine

3. Vorlage der Jahresrechnung 2024

Beschluss:

Die Vorlage der Jahresrechnung 2024 wird gemäß Artikel 102 Absatz 2 Gemeindeordnung (GO) zur Kenntnis genommen.

Zur Kenntnis genommen: Ja mit 9 Stimmen, nein mit 0 Stimmen; anwesend waren 9, persönlich beteiligt waren 0 Ausschussmitglieder.

4. Städtisches Bürgerheim; Jahresabschluss 2024

Beschluss:

Der Hauptausschuss empfiehlt, dass dem Jahresabschluss 2024 des Städtischen Bürgerheimes mit den Bilanzsummen in Höhe von 7.948.203,90 Euro und 9.274.027,76 Euro zugestimmt wird und der jeweilige
Jahresüberschuss beziehungsweise Jahresfehlbetrag auf die neue Rechnung vorzutragen ist.

Einstimmig beschlossen:  Ja mit 9 Stimmen, nein mit 0 Stimmen; anwesend waren 9, persönlich beteiligt waren 0 Ausschussmitglieder.

5. Anfragen, Dringlichkeitsanträge

keine


Mit Dank für die gute Mitarbeit schließt Erster Bürgermeister Markus Loth um 09:10 Uhr die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses.

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Markus Loth
Erster Bürgermeister

Karin Gross
Schriftführung