In den über 30 Jahren seines Bestehens konnte der Hospizverein Polling schon vielen Menschen in ihrer letzten Lebensphase und deren Angehörigen wertvolle Unterstützung leisten. Im vergangenen Jahr waren allein im stationären Bereich Hospizbegleiter*innen rund 2.300 Stunden im Einsatz, fast 10.000 Stunden wurden ambulant geleistet, bei Besuchen zu Hause oder in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Und der Bedarf wächst kontinuierlich.
Der Hospizverein im Pfaffenwinkel e. V. stellt sich den Herausforderungen mit einem Neubau für das Erwachsenenhospiz, mit dem das stationäre Angebot auf 16 Betten erhöht wird. Niemand sollte am Lebensende auf eine Betreuung und einen Abschied in Würde und Geborgenheit verzichten müssen.
Hinzu kommt ein Neubau für das Kinderhospiz St. Martin. Es ist auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet, die an einer lebensverkürzenden Erkrankung leiden. Hier beginnt die Begleitung bereits mit der Diagnose und bezieht Eltern und Geschwister mit ein. Denn die schwere Erkrankung eines Kindes stellt für die gesamte Familie eine große Herausforderung dar. Im Hospiz sollen sie Sicherheit, Entlastung und professionelle Unterstützung finden und das alles in einer von Wärme und Menschlichkeit geprägten Atmosphäre.
Für diese großen Aufgaben ist der Hospizverein auf Spenden angewiesen. So können Sie helfen:
- mit einer Spende oder Geschenkspende an den Hospizverein im Pfaffenwinkel e. V., Webseite: www.hospiz-pfaffenwinkel.de/spende oder
- Spendenkonto: IBAN DE61 7035 1030 0000 8662 28, Sparkasse Oberland
- mit einer Mitgliedschaft, Webseite: www.hospiz-pfaffenwinkel.de/mitglied
Mehr Informationen unter der Webseite: www.zwei-hospize-polling.de
