Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Die erste und wichtigste Erziehungsverantwortung liegt bei den Eltern. Sie kennen ihr Kind am besten und können uns über die Eigenheiten, Rituale und das Verhalten ihrer Kinder wertvolle Informationen geben. Wir streben eine Erziehungspartnerschaft an, bei der sich Familie und Kita füreinander öffnen, ihre Erziehunsvorstellungen austauschen und zum Wohl der Kinder kooperieren.

Zusammenarbeit mit Eltern

Information und Austausch über Ihr Kind und die Arbeit im Kinderhaus

  • Anmelde-/Aufnahmegespräch
  • Eingewöhnungsgespräch
  • Tür- und Angelgespräche
  • Entwicklungs- und Informationsgespräche
  • Elternabende (Informationsabend, Gruppenelternabend)
  • Elterntreffs zu verschiedenen Themen z.B. "Immer Ärger mit dem Kind" 
  • Aushänge
  • Wochenrückblick
  • Portfolio
  • Feste und Feiern
  • Hospitation der Eltern in der Gruppe (Anmeldung erwünscht)
  • Kids Fox App
  • Konzeption

Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat

  • Elternbefragung / Zufriedenheitsanalyse
  • Elternbeiratswahl
  • Fortschreibung der Konzeption
  • Planung von Aktionen in der Elternbeiratssitzung z.B. Familienausflug
  • Stellungnahme zur jährlichen Gebührenordnung des Trägers und der Öffnungszeiten 
  • Information über Personalsituation und bauliche Vorhaben.

Elternpaten

Einige Mütter aus dem Elternbeirat, die sogenannten "Elternpaten" bieten den nicht so gut Deutsch sprechenden Eltern im persönlichen Austausch und WhatsApp Kontakt ihre Unterstützung, auch bei schriftlichen Informationen, an.

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.