Fortbildung

Um die Qualität des Kinderhauses zu sichern und weiter zu entwickeln, legen wir Wert auf regelmäßige Qualifizierung des Personals durch Reflexionen, Team- und Einzelfortbildungen.

Konzept

Die Konzeption des Kinderhauses wird ständig weiterentwickelt. Die Einrichtung ist eine Sprachkita und seit September 2022 ein Inklusives Kinderhaus.

Bei den Teamsitzungen überprüft das pädagogische Personal die konzeptionelle Arbeit auf Umsetzung und Aktualität. Seit Beginn der Entwicklung zur Sprachkita wird der Schwerpunkt noch mehr auf den Bildungsbereich Sprache gelegt.  Seit dem Kinderhausjahr 2022 / 2023 werden auch integrative Kinder aufgenommen und in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst gefördert.

Umsetzung mit dem Personal

  • Teamentwicklungsmaßnahmen wie Mitarbeitergespräche, kollegiale Beratung und themenbezogene Team-Tage z.B. zum Schutzkonzept
  • Auswertung und Reflexion der pädagogischen Arbeit im wöchentlichen Team
  • Befragung der Kinder, Mitarbeiter und Eltern
  • Vernetzung mit anderen Einrichtungen z.B. Fachdienste, Schulen und andere Institutionen
  • Dokumentation der Beobachtung von Entwicklung, Sprachstand usw.
  • Supervision

Fachberatung und Fachaufsicht

Unser Träger, die Stadt Weilheim, stellt ihren Kitas zur pädagogischen Beratung und Unterstützung den Leiter des Kinder- und Jugendbüros zur Seite. Die Fachaufsicht für die Kindertagesstätten im Landkreis Weilheim-Schongau wird duch die Leitung des Familienbüros im Landratsamt ausgeführt.  

Unser Netzwerk nach außen

Wir kooperieren mit folgenden Fachdiensten, Schulen und Institutionen:

Fachdienste

  • Frühförderstelle
  • Heilpädagogen
  • Logopäden
  • Ergotherapeuten
  • Kinder- und Jugendhilfe Weilheim-Schongau

Schulen

  • Grundschulen (Artikel 15 Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG))
  • Förderzentrum Schule am Gögerl
  • Musikschule
  • Fachakademie für Sozialpädagogik
  • Kinderpflegeschulen
  • Mittelschule
  • Realschule

Institutionen

  • Jugendverkehrsschule
  • Polizei
  • Jugendamt
  • Stadtbücherei

Öffentlichkeitsarbeit

Das Kinderhaus präsentiert sich  der Öffentlichkeit durch die Konzeption, Projekt- und Angebotsdokumentation, Veröffentlichungen in der Presse, Veranstaltungen, regelmäßige Elternbriefe und Aushänge auch in den Familiensprachen unserer Kinder. Die Eltern erhalten über die Kids Fox App alle Informationen direkt auf ihr Handy.

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.