Der Stadtrat hat am 21.04.1988 beschlossen, jährlich einen Umweltpreis an eine oder mehrere Personen bzw. Institutionen zu vergeben, die sich in hervorragender Weise im Umwelt- und Naturschutz engagiert haben.
Die Benennung, Preishöhe und sonstigen Bedingungen werden jeweils durch Stadtratsbeschluss festgelegt.
Der Preis ist derzeit mit 1.000 € dotiert und wurde bisher an folgende Preisträger verliehen:
- 1988
- Ammerschule Weilheim
- Bund Naturschutz Ortsgruppe Weilheim
- Verein der Garten- und Blumenfreunde
- Wasserwacht Weilheim - Jugend
- 1989
- Landesbund für Vogelschutz, Ortsgruppe Weilheim
- Touristenverein "Die Naturfreunde", Ortsgruppe Weilheim
- 1990 - Verschönerungsverein Weilheim
- 1991 - Helmut Wahl
- 1992 - Dr. Gerd Berchtold
- 1993 - keine Preisvergabe
- 1994 - Anglerverein Pfaffenwinkel e. V.
- 1995 - Alfred Wenig
- 1996 - Adolf Schleipfer
- 1997 - Mathias Markl
- 1998 - Alpenverein, Sektion Weilheim
- 1999 - Bienenzuchtverein Weilheim e. V.
- 2000 - Margarete Lindner
- 2001 - Evang-luth. Pfarramt
- 2002 - Schutzgemeinschaft Weilheimer Moos e. V.
- 2003 - Dr. Giselher Propach
- 2004 - Johann Dietrich und Ludwig Bischel-Huber
- 2005 - Regionalverkehr Oberbayern GmbH, Niederlassung Weilheim
- 2006 - Mobil ohne Fossil e. V.
- 2007 - Solidargemeinschaft Weilheim-Schongauer Land e. V.
- 2008 - Die Eheleute Erich und Christa Zimmermann
- 2009 - Klaus Hager
- 2010 - Verein für Gartenkultur Marnbach-Deutenhausen
- 2011 - Firma Bauer Maschinen und Technologie GmbH
- 2012 - Prof. Dr. Stefan Emeis
- 2013 - Arbeitsgemeinschaft 50/50 der Realschule Weilheim i.OB
- 2014 - keine Preisvergabe
- 2015 - Kurt Scholz
- 2016 - Vinzenz Weber
- 2017 - Johann Heilbock
- 2018 - Heinz Botsch
- 2019 - Schüler der Wilhelm-Conrad-Röntgen Mittelschule Weilheim (für ihren Einsatz bei der Springkraut-Entfernung)
- 2020 - Elisabeth Doll
- 2021 - keine Verleihung
- 2022 - Prof. Dr. Reinhold Schumacher