Der Landkreis Weilheim-Schongau hat Maßnahmen ergriffen, um Geflüchtete aus den Kriegsgebieten unterbringen zu können. Um allen Geflüchteten möglichst schnell und effizient Unterkünfte zur Verfügung zu stellen, werden Landkreisbürgerinnen und -bürger, die Wohnraum anbieten wollen, gebeten, sich im ersten Schritt an ihre Gemeinde zu wenden.

Sofern Sie, liebe Weilheimerinnen und Weilheimer, ein Zimmer, ein Appartement oder eine Wohnung frei haben, melden Sie sich bitte im Ordnungsamt der Stadt Weilheim unter der Telefonnummer 0881 682-3000 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Um die Wohnräume passend vermitteln zu können, bitten wir Sie uns nähere Angaben am besten mit Hilfe des Formulars im Anhang mitzuteilen.

Als Koordinierungsstelle, die alle Maßnahmen bündelt, ist im Landratsamt das Amt für öffentliche Ordnung und Sicherheit (Sachgebiet 30) zuständig. Für Fragen und Themen, die mit den Gemeinden nicht geklärt werden können, wurde eine zentrale Meldestelle unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  sowie der Telefonnummer 0881 681-1223 eingerichtet.

„Wir haben bereits zahlreiche Wohnangebote bekommen, rechnen jedoch damit, weitere Unterbringungsplätze zu benötigen“, sagte die Landrätin. „Dabei sind wir auch auf die Hilfe unserer Bürgerinnen und Bürger angewiesen, um gewappnet zu sein. Daher mein Appell: Sollten Sie Wohnräume zur Verfügung haben, die Sie nicht benötigen – seien es Einliegerappartements, Wohnungen oder Privatzimmer – helfen Sie bitte den Menschen aus der Ukraine! In dieser schwierigen Situation ist jeder Beitrag wertvoll, um die schrecklichen Folgen dieses sinnlosen Krieges zu mildern.“

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Für das Amt für soziale Angelegenheiten (Sozialamt) gelten bis voraussichtlich 31. Januar 2024 folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.