Welche Einrichtung ist die Beste für mein Kind. Um die richtige Entscheidung zu treffen, haben wir Ihnen einen Fragenkatalog zusammengestellt.
Öffnungszeiten
- Welche Öffnungszeiten passen zu meinem Bedarf?
- Welche Schließzeiten hat die Einrichtung und wird während der Schließzeiten eine Ferienbetreuung angeboten?
Wo befindet sich die Einrichtung
- Kann ich die Einrichtung gut erreichen?
- Bin ich flexibel, steht ein Auto zur Verfügung? Kann ich evtl. mit dem Stadtbus fahren?
- Wo geht mein Kind später zur Schule?
Ein nahe gelegener Kinderbetreuungsplatz ist sicherlich von Vorteil, aber es müssen z.B. auch das pädagogische Konzept, Atmosphäre, Raumgestaltung usw. mit Ihren Vorstellungen übereinstimmen.
Elternbeiträge
- Die Elternbeiträge sind in allen Einrichtungen angepasst und weisen nur geringfügige Unterschiede aus.
- Bekomme ich aufgrund meiner Einkommensverhältnisse Unterstützung?
- Benötigt mein Kind ein Mittagessen? Wie hoch ist das Essensgeld?
Welches pädagogische Konzept hat die Einrichung
- Entspricht dieses Konzept meinen Vorstellungen und bekomme ich es ausgehändigt?
- Wie läuft die Eingewöhnungsphase ab und werde ich mit einbezogen?
- Welche Wertvorstellungen sind die Grundlagen der Einrichtung?
- Entspricht das Konzept meinem Erziehungsstil?
Träger der Einrichtung
- Wer ist Träger dieser Einrichtung?
- Ist der Träger konfessionell gebunden?
Atmosphäre in der Einrichtung
- Besuchen Sie den "Tag der offenen Tür" um einen ersten Eindruck zu erhalten
- Hat sich mein Kind bei diesem Schnuppertag wohl gefühlt?
- Wie ist der Umgang des Fachpersonals mit meinem Kind? Wird auf mein Kind eingegangen?
Ausstattung und Räume der Einrichtung
- Welche Räumlichkeiten stehen zur Verfügung?
- Gibt es Ruheräume/Therapieräume usw.?
- In welchem Zustand befinden sich die Räumlichkeiten neuwertig/abgewohnt?
- Was für Spielmaterialien sind vorhanden und auf welches Spielzeug wird besonders Wert gelegt? Holzspielzeug/Naturmaterialien?
- Wie sind die sanitären Anlagen ausgestattet?
- Gibt es einen Außenbereich? Wie ist dieser ausgestattet?
Bildungsauftrag der Einrichtung
- Welche Möglichkeiten bietet die Einrichtung? Gibt es z.B. einen Sprachkurs?
- Können die Kinder aktiv im Alltagsgeschehen mitentscheiden? Stärkung des Verantwortungsbewußtseins?
- Wie wird mein Kind auf die Schule vorbereitet?
Gesundheit und Ernährung
- Welche sportlichen Aktivitäten werden angeboten? Bewegungserziehung?
- Wie werden Mahlzeiten eingenommen? Gibt es z.B. Programme wie "Gesundes Frühstück?
- Woher bezieht die Einrichtung ihr Essen?
- Werden die Kinder bei der Auswahl der Mahlzeiten und Zubereitung mit eingebunden?
Elternmitarbeit
- Bietet die Einrichtung die Möglichkeit einer aktiven Elternmitarbeit?
- Was erwartet die Einrichtung von den Eltern? Wird eine Mitarbeit gewünscht?
- Wann und wieviel Elternabende finden statt?