Flyer der Veranstaltung, Beschreibung im Text Grafik: Stadt Weilheim

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet in der gesamten Stadt Weilheim ein großer gemeinsamer Tag der offenen Türen – die Weilheimer EntdeckerTour statt. 37 Weilheimer Firmen und Institutionen laden zwischen 10 und 18 Uhr ein, hinter die Kulissen zu blicken.

Ob Werkstatt, Kulturraum, Produktionshalle, Labor oder Sportstätte – entdecken Sie die Vielfalt Weilheims!

Die EntdeckerTour ist der perfekte Anlass für alle, die Weilheim neu kennenlernen möchten oder einfach neugierig sind, was hinter den sonst verschlossenen Türen steckt. Shuttle-Busse werden Sie bequem von Station zu Station bringen. Den Busfahrplan finden Sie auf der Flyer-Vorderseite im Anhang. 

Lernen Sie einen Zaubertrick und etwas über ihre Lieblingsfarbe. Sehen Sie wie eine echte Gerichtsverhandlung läuft. Probieren Sie sich in einem Goldschmiede-Atelier oder beim Fliesenlegen aus oder machen Sie einen VR (Virtual Reality- Ausflug in verschiedene Berufe.

Finden Sie den passenden Ausbildungsplatz, schauen Sie Profis bei der Arbeit über die Schulter oder vernetzen Sie sich mit potenziellen Arbeitgebern. Das Handwerk präsentiert sich ebenso wie High-Tech-Firmen. Mitmachen und Ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht!

Für Familien bietet die Tour spannende Krimi-Lesungen für Kinder, Hüpfburg, Bobbycar und Vorführungen bei den Stadtwerken, Bücherflohmarkt, „Raubtierfütterung“ im Hagebaumarkt oder auch ein Besuch bei der Stadtkapelle sorgen für Unterhaltung.

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und erleben Sie hautnah, was in unserer Stadt alles passiert. Die EntdeckerTour ist die einmalige Chance, "versteckte“ Orte zu entdecken. 


Handwerk, Technik und Karriere

  • Agentur für Arbeit Weilheim: Tauchen Sie mit VR-Brillen in verschiedene Berufe ein und lassen Sie Ihre Bewerbungsmappe von Experten prüfen.
  • Handwerkskammer Weilheim: Erleben Sie echtes Handwerk in den Ausbildungswerkstätten und informieren Sie sich über Fortbildungskurse.
  • Haustechnik und Solarzentrum Oberland: Erhalten Sie Einblicke in die Ausbildung in den Bereichen Heizung, Elektro und erneuerbare Energien.
  • KMH Fliesenteam: Sehen Sie die Arbeit als Fliesenleger und probieren Sie sich selbst aus.
  • Xylem Analytics Germany GmbH: Werfen Sie einen Blick in die Labore und erfahren Sie, wie Hightech-Messsysteme für Wasser entstehen.

Fahrzeuge und Mobilität

  • Autohaus MedeleSchäfer: Besichtigen Sie das neue Mercedes-Benz Autohaus mit seiner beeindruckenden AMG-Lounge.
  • Autohaus Widmann+Winterholler GmbH: Entdecken Sie die Zukunft von Kia und die neuesten Modelle von BMW und MINI.
  • Huber Cars GmbH & Co. KG: Erleben Sie eine Ausstellung von Wohnmobilen, Oldtimern und Youngtimern.

Kultur, Kunst und Kreativität

  • Amtsgericht Weilheim: Erhalten Sie Einblicke in verschiedene Gerichtsbereiche und erleben Sie gespielte Verhandlungen.
  • Atelier Frank Fischer: Testen Sie Ihre Lieblingsfarbe in einem "Farb-Testlabor" und erfahren Sie, was Farben über Sie aussagen.
  • Atelier Reiner Heidorn: Besuchen Sie das Atelier und den Showroom mit aktuellen Malereien.
  • Friedoline & mehr: Lauschen Sie einer Krimi-Lesung für Kinder mit "Kommissar Hornmantel".
  • Kunstforum Weilheim e. V.: Nehmen Sie an einer Führung durch den Weilheimer Skulpturenweg teil.
  • Stadtbücherei Weilheim: Erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Geschichte des Gebäudes, genießen Sie Vorlesungen für Kinder oder stöbern Sie beim Flohmarkt.
  • Stadtkapelle Weilheim: Hören Sie eine öffentliche Probe mit einem bunten Repertoire.
  • Stadtmuseum Weilheim: Lassen Sie sich in einer Führung archäologische Erkenntnisse aus den letzten Jahren vorstellen.
  • Töllernkirche mit Stadtarchivar: Erleben Sie eine humorvolle und tiefgründige Führung zur schaurig-traurigen Geschichte des Gotteshauses.
  • Zaubertheater Verschmittst: Lernen Sie in einem exklusiven Workshop einen Zaubertrick, den Sie selbst vorführen können.

Gesundheit, Soziales und Natur

  • Agenda 21 und Slow Food Pfaffenwinkel: Genießen Sie einen vegetarischen Eintopf aus regionalen und biologischen Zutaten.
  • Biomarkt Biomichl: Blicken Sie hinter die Kulissen und besichtigen Sie die Energiezentrale, das Lager und die Metzgerei.
  • Cafe Verweilheim: Entspannen Sie bei frisch zubereitetem Mittagstisch und selbstgebackenem Kuchen.
  • Clever Fit Weilheim: Machen Sie eine Fitness-Challenge und erhalten Sie einen kostenlosen Gesundheits-Check.
  • i+s Pfaffenwinkel: Entdecken Sie den Gebrauchtwarenladen, der schönen Sachen ein zweites Leben gibt.
  • Kneipp-Verein Weilheim: Lernen Sie kleine Übungen und Tricks für mehr Gesundheit im Alltag kennen.
  • Mehrgenerationenhaus und Seniorenbüro Zamma: Nehmen Sie an einem Weilheim-Quiz teil oder probieren Sie Yoga aus.
  • Obst- und Gartenbauverein Weilheim: Erleben Sie live, wie aus Äpfeln Saft wird und probieren Sie ihn.
  • Schutzgemeinschaft Weilheimer Moos e. V.: Erforschen Sie das Weilheimer Moos und probieren Sie torffreie Erde aus.
  • SOS-Kinderdorf e. V.: Nehmen Sie an einer Führung durch die heilpädagogischen Wohngruppen teil.
  • Städtisches Bürgerheim: Besichtigen Sie das Bürgerheim bei einer Hausführung.
  • TSV Weilheim: Informieren Sie sich über das vielfältige Vereinsangebot und schauen Sie Vorführungen der verschiedenen Sparten an.

Handel und Dienstleistungen

  • Hagebaumarkt Weilheim: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie eine besondere "Raubtierfütterung".
  • Kaffee Centrum: Erfahren Sie, wie Kaffeemaschinen von innen aussehen und erhalten Sie Tipps zur Kaffeezubereitung.
  • Knittel Gartengestalter GmbH: Erhalten Sie exklusive Einblicke in den Betriebshof und sehen Sie Profis bei der Arbeit.
  • Nicolodi Goldschmiede: Besuchen Sie den Goldschmiedemeisterbetrieb und erfahren Sie, wie Schmuck entsteht.
  • Sparda-Bank München eG: Feiern Sie ein "Gemeinwohl-Fest" in der modernisierten Filiale.
  • Stadtwerke Weilheim: Erleben Sie einen Tag der offenen Tür mit einer Entdeckertour, Kinderattraktionen und Vorführungen von Feuerwehr, BRK und THW.

Detaillierte Informationen und die genauen Zeiten finden Sie direkt im Flyer. Diesen bekommen Sie bei den teilnehmenden Stationen, im Rathaus und in der Tourist Information der Stadt Weilheim am Marienplatz. Alternativ können Sie diesen auch im Anhang herunterladen.

Unser Tipp: Planen Sie Ihre persönliche Route im Voraus, da einige Aktionen nur zu bestimmten Zeiten stattfinden.