Bühnenbild zwei Personen in altertümlichen Gewändernn Foto: Münchner Theater für Kinder gGmbH

nach E.T.A. Hoffmann

Für Kinder ab 5 Jahren

Am Weihnachtsabend bekommen Marie und ihr Bruder Fritz wunderschöne Geschenke, unter anderem einen Nussknacker, den Marie sofort besonders mag. Dann kommt auch noch der geliebte Patenonkel Drosselmeier zu Besuch, der für die Kinder ein Zuckerbäckerhaus gebaut hat, in dem sich kleine Puppen bewegen. Fritz findet das Häuschen langweilig. Er malträtiert stattdessen den armen Nussknacker und lässt ihn immer härtere Nüsse knacken.

Schließlich bricht er ihm aus Übermut drei Zähne aus. Marie ist sehr traurig. Aber Onkel Drosselmeier tröstet sie und beginnt, ihr die Geschichte vom „echten“ Nussknacker zu erzählen, die im Reiche der hässlichen Prinzessin Pirlipat und der Mäusekönigin spielt.

Schon bald schläft Marie ein und erwacht im Puppenreich, wo der Mandelmilchsee in den Limonadenstrom mündet, und das dem Zuckerbäckerhaus sehr ähnlich sieht. Dort erlebt sie selbst, wie der schöne Neffe Hans von der alten Mäusekönigin in einen Nussknacker verwandelt wird. Wie Marie es schafft, dass der verzauberte Nussknacker wieder geheilt und die Mäusekönigin besiegt wird, das könnt Ihr bei uns im Theater erleben.

Karten bei München Ticket oder telefonisch unter 089 595454

Dauer etwa 1:50 Stunden, inklusive Pause.

Veranstaltungsort

Stadttheater Weilheim
Theaterplatz 1
82362 Weilheim i.OB

Telefon: 0881 682-5500

Webseite: www.stadttheater-weilheim.de

Veranstalter

Münchner Theater für Kinder
Dachauer Straße 46
80335 München

Telefon: 089 592411

Vorverkaufsstelle

Ticketpartner: München Ticket

Ticketlink: www.muenchenticket.de