elf Frauen sitzen um einen Tisch. Vor ihnen stehen Blumentöpfe und darüber hängen Plakate. Weilheims Zweite Bürgermeisterin Angelika Flock (links) bedankte sich beim Team der Kita Unterhausener Dorfspatzen für dessen Engagement bei der Betreuung ihrer Schützlinge. (Foto: Stadt Weilheim)

Am 12. Mai 2025 beging die Stadt Weilheim i.OB den Tag der Kinderbetreuung - bereits zum fünften Mal.

"Der Tag der Kinderbetreuung findet traditionell am Montag nach dem Muttertag statt. Dieser Tag ist dem Personal in Kitas, der Tagespflege und der Schulkindbetreuung gewidmet.

Es ist ein Tag, an dem Stadt als Kommune und im Namen der Eltern und Kinder DANKE sagen und die Leistungen, die in den Einrichtungen tagtäglich unter regelmäßig schwierigen Bedingungen erbracht werden, anerkennen und wertschätzen möchte.

In den Einrichtungen wird hervorragende au ßerfamiliäre und damit familienergänzende Bildungs- und Betreuungsarbeit geleistet, die für die Entwicklung der Kinder eine wesentliche Rolle spielt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für viele einen hohen Stellenwert.

Ohne die vielfältigen und hochwertigen Angebote in unserer Stadt, die regelmäßig weiter ausgebaut werden, könnte dieses Konzept in vielen Familien nicht umgesetzt werden. Auch im wirtschaftlichen Kontext, und dabei vor allem in Zeiten von Fachkräftemangel, spielen Betreuungsplätze eine bedeutende Rolle," so Weilheims Zweite Bürgermeisterin Angelika Flock.

In diesem Jahr besuchten Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, darunter die Zweite Bürgermeisterin und Kita-Referentin Angelika Flock, alle Kitas (Krippen, Kindergärten, Horte), die Großtagespflegestellen sowie die Mittagsbetreuung in der Ammerschule und die OGTS in der Hardtschule persönlich, um dem dortigen Personal für die großartige Arbeit zu danken und als Geschenk ein Blumentöpfchen und Schokolade zu überbringen.

Die Überraschung ist gelungen, wie den vielen positiven Reaktionen des Personals und einigen Mails entnommen werden konnte.