Schätze aus dem Museum - Neuerwerbungen 2024 bis 2025

Ein Gemälde der Neuerwerbungen

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 10.10.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Ankäufe, Schenkungen und Leihgaben der Jahre 2024 und 2025. Ein Museum ist immer nur so interessant wie seine Sammlung. Daher ist wichtig diese zu pflegen und zu erweitern. Und auch ein kleines Museum kann hier mit eigenen Mitteln, mit Fördergeldern, mit Schenkungen und Leihgaben sowie mit Glück immer wieder interessante und wichtige Objekte neu erwerben.

Ausstellung ZwischenRaum Das Gute - Das Stille - Das Glück

Malerei, dunkle Linien auf weißem Hintergrund, abstrakt

Ort: Zwischenraum
Datum: 10.10.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

20. September bis 18. Oktober 2025

Eine neue, schöne Ausstellung startet in der Galerie des Kunstforums im ZwischenRaum.

Die Landschaftsformen Oberbayerns

Ort: VHS Weilheim
Datum: 10.10.2025
Uhrzeit: 18:00 bis 19:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Unter den Einflussfaktoren Boden und Klima sind seit der letzten Eiszeit Landschaftsformen entstanden, die für Oberbayern typisch sind: Seen, Flüsse, Moore, Auen, Wiesen und Wälder. Unter welchen Bedingungen welche Landschaftsform entsteht, was eine Naturlandschaft von einer Kulturlandschaft unterscheidet und welche Lebensgemeinschaften in welcher Landschaftsform zu finden sind, erfahren Sie bei diesem Vortrag.

Cantagallo - Jazz hangemacht und ohne SchnickSchnack

Portraitbild der Musiker Foto: Cantagallo

Ort: Hofbühne Weilheim
Datum: 10.10.2025
Uhrzeit: 19:00 bis 21:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Cantagallo ist ein Jazz-Trio aus München, das sich vorrangig dem Gypsy Jazz der späten 1920er Jahre, aber auch zeitgenössischen Jazz- und Blues-Traditionals verschrieben hat.

Lebendig - Ein Abend für deine Lebendigkeit

Großer Raum mit Klangschalen Foto: Michael Karlinger

Ort: Botschaft der Erde
Datum: 10.10.2025
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

An diesem Abend laden wir dich ein, ganz bei dir anzukommen – und dann in echten Kontakt mit anderen Menschen zu treten.

Wir beginnen mit Bewegung, bewusster Atmung und feiner Körperwahrnehmung in der wunderschönen Botschaft der Erde. Du darfst landen – mit allem, was gerade da ist: Gedanken, Gefühle, Sinneswahrnehmungen. Alles hat Platz. Du bist willkommen, genau so wie du bist.

Hallenflohmarkt - entfällt

Ort: Kleine Hochlandhalle
Datum: 11.10.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 14:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Die kleine Hochlandhalle ist ein alt eingesessener Ort für alle privaten Flohmarkthändler aus Nah und fern.

Besuchen Sie den Hallenflohmarkt als Verkäufer oder stöbern Sie herum in dem vielzähligen Angebot der Flohmarktartikel.

Schätze aus dem Museum - Neuerwerbungen 2024 bis 2025

Ein Gemälde der Neuerwerbungen

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 11.10.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Ankäufe, Schenkungen und Leihgaben der Jahre 2024 und 2025. Ein Museum ist immer nur so interessant wie seine Sammlung. Daher ist wichtig diese zu pflegen und zu erweitern. Und auch ein kleines Museum kann hier mit eigenen Mitteln, mit Fördergeldern, mit Schenkungen und Leihgaben sowie mit Glück immer wieder interessante und wichtige Objekte neu erwerben.

Ausstellung ZwischenRaum Das Gute - Das Stille - Das Glück

Malerei, dunkle Linien auf weißem Hintergrund, abstrakt

Ort: Zwischenraum
Datum: 11.10.2025
Uhrzeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

20. September bis 18. Oktober 2025

Eine neue, schöne Ausstellung startet in der Galerie des Kunstforums im ZwischenRaum.

Japanischer Stammtisch der vhs Weilheim

Geisha mit roten Schirm im Wald Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: Tennisstüberl
Datum: 11.10.2025
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Offener Treff für Japanisch-Interessierte und Muttersprachler zum Kennenlernen und kulturellen Austausch.

Zweisprachig: Deutsch und Japanisch.

Auf die Plätze, fertig, Schwammerl!

Ein Korb voll mit Pilzen Foto: Pixabay

Ort: VHS Weilheim
Datum: 11.10.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Im Exkursionsgebiet rund um Weilheim gibt es im Herbst eine Vielfalt an Pilzen zu entdecken. Während der dreistündigen Exkursion lernen Sie verschiedene Pilzgattungen und -arten kennen, die vor Ort bestimmt und besprochen werden. Essbare Pilze dürfen – sofern sie von der Exkursionsleiterin freigegeben werden – gerne mitgenommen werden. Außerdem bekommen Sie hilfreiche Tipps, wie Sie sich selbst auf den Weg machen können, um Pilze zu finden.

Gedankenklänge - Musik und Poesie

Ein Mikrofon

Ort: Städtische Musikschule Weilheim
Datum: 11.10.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Ein musikalischer Lyrik-Abend im Saal der Musikschule Weilheim mit Gedichten von Susanne Molzberger (Violine) und Anne-Sophie Flade-Becker (Kontrabass) sowie instrumentalen Intermezzi, komponiert von Thomas Krehahn (Klavier)

Rezitation: Florian Appel

32. Herbstsingen "Da Summa is uma"

Musikanten auf der Bühne Heimat- und Trachtenverein Weilheim, Franz Obermeier

Ort: Große Hochlandhalle
Datum: 11.10.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Am 11. Oktober wird der Sommer wieder gebührend musikalisch verabschiedet.

Mit alpenländischer Volksmusik erfüllen u.a. die Fischerbuam Tanzlmusi, die Gögerlgeiger, das Friahnebel Trio, die Siebenhüttnmusi die Geschwister Stuhlmüller und die Starnberger Fischerbuam die Große Hochlandhalle in Weilheim. Durch den abwechslungsreichen Abend führt Hannes Schmid.

Chris Boettcher - "Freudenspender"

Portraitbild Chris Boettcher

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 11.10.2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Freudenspender!

„Das Leben ist das, was Dir passiert, während Du dabei bist, ganz andere Pläne zu schmieden!“ - John Lennon

Tja, man braucht fürs Leben schon eine geballte Dosis Humor. Und die gibts jetzt: als schnell wirksames Wohlfühl-Destillat in hochdosierter Konzentration, Gratis-Zwerchfell-Massage inbegriffen.

Kleintiermarkt

Ort: Kleine Hochlandhalle
Datum: 12.10.2025
Uhrzeit: 07:30 bis 11:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Verkauf von Singvögeln, Tauben, Fasanen, Hühnern, Gänsen, Enten, Meerschweinchen, Kaninchen, usw.

Gallimarkt

Ort: Obere Stadt, Weilheim i.OB
Datum: 12.10.2025
Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der Gallimarkt findet traditionsgemäß am zweiten Sonntag im Oktober statt. Das Marktgeschehen in der Oberen Stadt mit ca. 50 Fieranten rund um den Stadtbach und den Rathausplatz findet in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.

Waldbaden - vhs Weilheim

Eine Badewanne steht im Wald Foto: vhs/Canva

Ort: Treffpunkt: Gögerl Unterer Parkplatz
Datum: 12.10.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Zur Ruhe kommen, Stress abbauen, den Wald und die Natur mit allen Sinnen intensiv erleben - das ganzheitliche Konzept stammt ursprünglich aus Japan und wird auf Deutsch "Waldbaden" genannt. Es soll uns dabei helfen, wieder in einen intensiveren Kontakt mit der Natur und uns selbst zu kommen.

Bauernmarkt

Ort: Marienplatz
Datum: 12.10.2025
Uhrzeit: 11:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

An den Marktsonntagen gibt es auf dem Marienplatz im Herzen der Fußgängerzone ein großes Angebot an frischen, regionalen Produkten von Erzeugern aus Weilheim und der nahen Umgebung.

Concerto Weilheim Salonorchester - Herbstblues ade

Gruppenbild der Musiker, sitzend auf einer Treppe

Ort: Bibliothekssaal Polling
Datum: 12.10.2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Ensemble Concerto Weilheim

  • Franziska Dahme-Kohler, Flöte
  • Juli Linden-Wittermann, Violine
  • Lena Eckert, Klarinette
  • Ingrid Sonn-Knee, Klavier
  • Leonhard Kohler, Fagott
  • Elizabeta Crnojevic, Cello

Kälbermarkt

Mehrere Kälber im Stall Foto: Claire Watts, Pixabay

Ort: Kleine Hochlandhalle
Datum: 13.10.2025
Routenplaner (Google Maps)

Nutz- und Zuchtkälber.

Spieletreff für Brett-Karten-und Gesellschaftsspiele - willkommen im Cafe Verweilheim

Bunte Mosaikspirale auf dem Boden

Ort: Cafe VerWeilheim
Datum: 13.10.2025
Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Haben Sie Lust auf spielfreudige Begegnungen, spannende Wettkämpfe, gesellige Stunden, knifflige Momente, verzwickte Karten und vieles mehr. Es sind Spielfreudige aller Generationen willkommen!

Trauen Sie sich - keinerlei Vorkenntnisse notwendig.