Eventkalender
Ecco Meineke - Future (muss ja ...)
Foto: Ecco Meineke
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Hofbühne Weilheim
- Datum: 22.11.2025
- Uhrzeit: 19:00 bis 21:30 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Der Mensch muss eine Zukunft haben, sonst lebt er nur so vor sich hin. Das geht zwar auch, kann aber irgendwann langweilig werden. Vor allem, wenn man merkt, dass es doch viel zu verändern gäbe.
Viele verzagen an diesem Hin und Her, in jedem von uns steckt ein Couchpotato und ein "Do It Yourself" (DIY)-Optimierer.
Andreas Skouras, Klavier: vier Münchner Sonaten 1938 bis 47 als Spiegel der Geschichte
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Musik- und Pianohaus Schwinghammer
- Datum: 22.11.2025
- Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Vier Münchner Sonaten 1939 bis 48 als Spiegel der Geschichte - Wolfgang Jacobi, Karl Amadeus Hartmann, Werner Egk, Hans Winterberg
ADAGIO - Herbstkonzert des Kammerorchesters Weilheim
Foto: Gisela Schregle
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Große Hochlandhalle
- Datum: 22.11.2025
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Am Samstag, den 22. November 2025 lädt das Kammerorchester Weilheim zu seinem traditionellen Herbstkonzert ein.
Diesmal stehen allesamt Stücke unter der Vortragsbezeichnung „Adagio“ auf dem Programm, Musik also, die sich durch einen getragenen, gesangreichen Vortrag auszeichnet.
Der Herbst als Jahreszeit des Abschiednehmens will solchermaßen klingend bedacht werden.
Anian Schwab, Dirigent der Stadtkapelle Weilheim, wird die Solotrompete in einem Adagio von Verdi blasen. Und Vasja Legiša, der als Dirigent zehn Jahre lang musikalisch die Geschicke des Weilheimer Kammerorchesters lenkte, wird mit seinem Cello solistisch gleich zweimal (Dvořák und Bruch) zu erleben sein. Des Weiteren erklingen Werke von Albinoni/Giazotto, Mozart, Puccini, Janáček, Mahler und der Komponistin Luise Adolpha Le Beau.
Kellertheater Weilheim - Das (perfekte) Desaster Dinner - Komödie
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Saal unter der evangelischen Apostelkirche
- Datum: 22.11.2025
- Uhrzeit: 20:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Das Weilheimer Kellertheater kehrt mit einer Komödie von Marc Camoletti zurück auf die Bühne im Saal unter der evangelischen Apostelkirche in Weilheim.
Matinee um elf im Biblothekssaal Polling
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Bibliothekssaal Polling
- Datum: 23.11.2025
- Uhrzeit: 11:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Telemann Goest East
Werke von G. Ph. Telemann, S. S. Szarzynski und die Musik aus dem Uhrovska Manuskript (18. Jahrhundert)
Kindertheater ab 6 Jahren "Rumpelstilzchen oder Frau Müller spinnt"
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Stadttheater Weilheim
- Datum: 23.11.2025
- Uhrzeit: 16:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Tochter Müller zaubert Stroh zu Gold. Halt! Es war doch Rumpelstilzchen, dass das Stroh zu Gold spann? Damals, nachdem Opa Müller behauptet hatte, dass seine Tochter Stroh zu Gold spinnen könne? Wer spinnt hier was? Zum Glück gibt es den Hasen aus dem Zylinder, der die wahre Geschichte von dem Gold und von dem Rumpelstilzchen im Auge behält.
Abendmusik mit Lyrik zum Ewigkeitssonntag
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Evangelische Apostelkirche
- Datum: 23.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Musik aus Barock und Romantik
- Franziska Dahme-Kohler, Flöte
- Anita Schmid-Egger, Violoncello
- Gundula Kretschmar, Orgel
- Lyrische Texte: Sabine Nagel
Chorkonzert zum Ewigkeitssonntag Da pacem Domine
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Evangelische Apostelkirche
- Datum: 23.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Chormusik von H. Schein, H. Distler, S. Barber, K. Nystedt und anderen.
Ensemble 12
Alfons Brandl Leitung
Lesung Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Botschaft der Erde
- Datum: 23.11.2025
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Duineser Elegien ist der Titel einer Sammlung von zehn Elegien des Dichters Rainer Maria Rilke, die 1912 begonnen und 1922 abgeschlossen wurden.
Kälbermarkt
Foto: Claire Watts, Pixabay
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Kleine Hochlandhalle
- Datum: 24.11.2025
- Routenplaner (Google Maps)
Nutz- und Zuchtkälber.
Der Schneeleopard - Film und Filmgespräch
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Mehrgenerationenhaus Weilheim
- Datum: 24.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Gemeinsam einen guten Film schauen und sich dann darüber austauschen.
Weilheimer Wochenmarkt am Dienstag
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
- Datum: 25.11.2025
- Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Der grüne Wochenmarkt am Dienstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet bis auf Weiteres auf dem Marienplatz statt.
Ausstellung Immer Wieder - Widerstand von Paulo de Brito
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Stadtmuseum Weilheim
- Datum: 25.11.2025
- Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.
Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.
Mitspinn-Theater "Mit Zick und Zack auf Geschichtenreise" - Ausverkauft!
Foto: Daniela Pfeil
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Stadtbücherei Weilheim
- Datum: 25.11.2025
- Uhrzeit: 16:00 bis 16:45 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Eine neue Geschichte zum Mitspinnen! Die beiden Sockenfreunde Zick und Zack lieben spannende Geschichten, aber leider ist das Vorlesebuch nicht im Koffer! Nun muss schnell eine neue Geschichte ausgedacht werden, denn Zick und Zack werden richtig stinkig, wenn sie nichts Spannendes zu hören kriegen. Wo soll die Geschichte spielen? Wer ist die Heldin oder der Held? Die Kinder im Publikum bestimmen, was auf der Bühne gespielt wird. Aus dem Moment frei improvisiert entstehen so die unglaublichsten Geschichten.
Ausstellung Immer Wieder - Widerstand von Paulo de Brito
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Stadtmuseum Weilheim
- Datum: 26.11.2025
- Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.
Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.
Kaffeetreff mit Tina
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Mehrgenerationenhaus Weilheim
- Datum: 26.11.2025
- Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Einladung zum Kaffeeklatsch mit guten Gesprächen. Genießen Sie eine Auszeit im Mehrgenerationenhaus Weilheim.
Adventsbasar des Kinderhauses Mariae Himmelfahrt
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Marienplatz
- Datum: 27.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 bis 19:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Der Elternbeirat des Kinderhauses Mariae Himmelfahrt organisiert auch dieses Jahr seinen fantastischen Adventsbasar. In der Vereinshütte am Marienplatz (unterm Christbaum) werden am 27.11.2025 von 9 bis 19 Uhr wieder die sehr geliebten und selbstgemachten Weihnachtsdekoartikel, wie Kränze und Gestecke, sowie eine großartige Tombola, heiße Getränke u.v.m zugunsten des Kinderhauses angeboten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern – wir freuen uns auf Sie!
Ausstellung Immer Wieder - Widerstand von Paulo de Brito
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Stadtmuseum Weilheim
- Datum: 27.11.2025
- Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.
Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.
Unternehmer-Treff mit Herz, Geist und Stärke
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: elementar - Das OFFENE Wohnzimmer
- Datum: 27.11.2025
- Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Wahre Stärke entsteht im Miteinander.
Unternehmersein muss kein Einzelkampf sein. Deshalb laden wir euch herzlich ein zum monatlichen Unternehmer-Treff "The Power of the Spirit" - ein Begegnungsraum für alle, die mit Bewusstsein, unternehmerischer Klarheit und echter Verbindung wachsen wollen.
Spazieren und Parlieren
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Wohnmobilstellplatz an der Ammerschule
- Datum: 27.11.2025
- Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Los geht´s - Spazieren und Parlieren.
Wir laden Sie ein: Einfach mal raus und los geht´s. Neuen Schwung gewinnen und miteinander ins Gespräch kommen. Bei diesem geführten Spaziergang mit Gesprächsimpulsen (ca. 90 Minuten) stehen Bewegung und Begegnung an der frischen Luft im Vordergrund. Einfach vorbeikommen und mitgehen.
Seite 2 von 10
