Thermographie-Spaziergänge mit Energieberater

Ort: Stadtgebiet Weilheim
Datum: 31.01.2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Sanierung live: Gehen Sie mit auf Tour!

Anmeldung kostenfrei unter der E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • 24.01.2025, Rottenbucher- und Steingadener Straße
  • 31.03.2025, Unterhausen, Kohlwinkl- und Kapellenstraße

Große Weißweine - Chardonnay - Volkshochschule

Ein Holzpfahl mit Weinreben und einem Schild mit der Aufschrift "Chardonnay" Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Weilheim
Datum: 31.01.2025
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Chardonnay ist eine der meistangebauten weißen Edelrebsorten. Inspiriert durch die großen Weißweine des Burgunds wird Chardonnay in vielen internationalen Weinbauregionen kultiviert. Sie ist gerade für eine junge Winzergeneration spannendes Ausdrucksmittel neuer Weinideen. Stärker als bei anderen Rebsorten sind die Weine von Bodentyp, Klima und Weinbereitung geprägt. In diesem Weinseminar nehme ich Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt hochwertiger Chardonnays. Damit Sie die Weine unvoreingenommen probieren können, werden wir alle Weine zunächst blind verkosten. Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes u. a. über die Rebsorte, unterschiedliche Stile sowie Einkauf und Serviertemperatur.

Buchausstellungen "Historische Romane" und "Wintersport-Sachbücher"

Grafik: Laptop mit einem Buch Foto: Pixabay

Ort: Stadtbücherei Weilheim
Datum: 01.02.2025
Routenplaner (Google Maps)

Besuchen Sie im Monat Februar unsere virtuellen Ausstellungen und lassen Sie sich inspirieren! Ab Mitte des Monats können die Bücher ausgeliehen werden. Vorbestellungen sind jederzeit möglich.

MYTHOS - Was uns die Götter heute sagen

Adele Neuhauser mit dem Trio Edi Nulz

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 01.02.2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Die beliebte österreichische Schauspielerin Adele Neuhauser ist aus vielen Filmen und vor allem als „Bibi Fellner" im Wiener Tatort bekannt. In Athen geboren, kehrt sie mit dem Trio Edi Nulz zu ihren griechischen Wurzeln zurück. Sie liest aus Stephen Frys brillanter Nacherzählung - in ihr erwachen die alten Sagen zu neuem Leben. Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie: Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und bieten damit alles, was sich das Publikum nur wünschen kann.

Die grandiosen und belustigenden Erzählungen werden von Edi Nulz mit stimmungsvollem „Kammerpunkjazz" untermalt.

Begegnung beim Sonntagsfrühstück

Ein reich garnierter Frühstückstisch

Ort: Mehrgenerationenhaus Weilheim
Datum: 02.02.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Sonntagmorgen, duftender Kaffee, ein herrliches Frühstück und nette Leute, mit denen man plaudern kann? Das gibt es alle zwei Monate im Mehrgenerationenhaus Weilheim für Interessierte aller Altersstufen, Familien wie Alleinstehende.

Elmau - Schneeschuhwanderung mit imposanter Bergkulisse

Eine Person im Hochgebirge beim Wandern mit Schneeschuhen Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: Treffpunkt: Treffpunkt: Klais, Parkplatz P1
Datum: 02.02.2025
Uhrzeit: 12:00 bis 16:30 Uhr

Die Schneeschuhwanderung führt uns über verschneite Wege und durch die romantische Winterlandschaft des Werdenfelser Berglandes. Die verschiedenen Geländeformen bieten uns die Möglichkeit, die vermittelten Steigetechniken einzuüben. Unterwegs werden Überlegungen zur Spuranlage im vor uns liegenden Gelände erläutert und von den Teilnehmern erprobt. Auch wenn wir während der Wanderung keiner realen Lawinengefahr ausgesetzt sein werden, so sollen die Teilnehmer auf typische und versteckte Punkte im Gelände mit Lawinengefahr aufmerksam gemacht werden. Höhepunkt dieses Praxiskurses ist eine simulierte Verschüttetensuche bei der die Teilnehmer das Suchen und Auffinden verschütteter Personen praxisnah üben können. Sind die Schneebedingungen am Zielort unzureichend, wird ein alternatives Ziel angefahren (Fahrstrecke circa 20 Kilometerm mehr).

Buchausstellungen "Historische Romane" und "Wintersport-Sachbücher"

Grafik: Laptop mit einem Buch Foto: Pixabay

Ort: Stadtbücherei Weilheim
Datum: 03.02.2025
Routenplaner (Google Maps)

Besuchen Sie im Monat Februar unsere virtuellen Ausstellungen und lassen Sie sich inspirieren! Ab Mitte des Monats können die Bücher ausgeliehen werden. Vorbestellungen sind jederzeit möglich.

Kälbermarkt

Ort: Kleine Hochlandhalle
Datum: 03.02.2025
Routenplaner (Google Maps)

Nutz- und Zuchtkälber.

Vorlesezeit 5 bis 8 Jahre: LeseRatten

Eine Stoffmaus mit Büchern

Ort: Stadtbücherei, Unterer Graben 3, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 03.02.2025
Uhrzeit: 16:00 bis 16:45 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Vorlesen für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Begrenzte Teilnehmerzahl: Ab 15:40 Uhr gibt es kostenlose Eintrittskarten.

vhs Sprachkursberatung: Deutsch als Zweitsprache

Junge Menschen, lachend vor einer Deutschland-Flagge Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Weilheim
Datum: 03.02.2025
Uhrzeit: 17:30 bis 18:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Kursleiter*innen beraten Sie persönlich zu Ihrem Sprachniveau. Dies ist die beste Möglichkeit, um den passenden Kurs zu finden.

Eine vorherige Anmeldung bei der vhs Weilheim wird erbeten, ist aber nicht erforderlich.

Weilheimer Wochenmarkt am Dienstag

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 04.02.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Achtung: abgesagt!

Der grüne Wochenmarkt am Dienstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet bis auf Weiteres auf dem Marienplatz statt.

Gefahren im Internet

Weilheimer Senioren-Computer-Club

Ort: Mehrgenerationenhaus Weilheim
Datum: 04.02.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Bei dem Vortrag erfahren Sie, welche Gefahren es in Zusammenhang mit dem Internet geben kann: Cybermobbing/-stalking, Romance-Scamming, Phishing, Messenger-Betrug, Identitätsbetrug, Hass und Hetze usw.

Sie erfahren, mit welchen Maschen die Betrüger arbeiten und wie diese möglicherweise bestraft werden. Sie bekommen außerdem Tipps zur Prävention.

Märchenzeit-Gruppe für Kinder ab 4 Jahren

Eine gemaltes Märchenzeit-Bild steht auf einem Tisch Foto: Stadtbücherei Weilheim

Ort: Stadtbücherei, Unterer Graben 3, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 05.02.2025
Uhrzeit: 16:00 bis 16:45 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Dreimal Tischtheater mit Kreativangebot für Kinder ab 4 Jahren: mittwochs am 5. Februar, 5. März und 2. April 2025. Die Märchenzeiten finden jeweils um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt.

Großviehmarkt

Ort: Große Hochlandhalle
Datum: 06.02.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Zur Versteigerung werden folgende Rinderrassen vorgeführt:

Fleckvieh - Braunvieh - Deutsch Holstein - Murnau-Werdenfelser

Innenstadt Freitage 2025

Innenstadt Freitag Logo mit Zinnenturm

Ort: Marienplatz
Datum: 07.02.2025
Routenplaner (Google Maps)

Entdecken. Erleben. Genießen.

Jeden 1. Freitag verwandelt sich Weilheim in einen besonderen Treffpunkt: Der Innenstadt-Freitag lädt ein, unsere wunderschöne Innenstadt auf neue und aufregende Weise zu erleben!

Unter einem wechselnden Motto sorgen die Werbegemeinschaft und Aktionskreise für abwechslungsreiche und stimmungsvolle Aktionen.

Weilheimer Wochenmarkt am Freitag

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 07.02.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Jeden Freitag findet auf dem Marienplatz in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein grüner Wochenmarkt statt.

Hallenflohmarkt

Ort: Kleine Hochlandhalle
Datum: 08.02.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 14:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Die kleine Hochlandhalle ist ein alt eingesessener Ort für alle privaten Flohmarkthändler aus Nah und fern.

Besuchen Sie den Hallenflohmarkt als Verkäufer oder stöbern Sie herum in dem vielzähligen Angebot der Flohmarktartikel.

Frauen im Berufsleben: Die Kunst des Networkings

Ein Hand mit einem Netz an Körperpiktogrammen Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Weilheim
Datum: 08.02.2025
Uhrzeit: 09:15 bis 16:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Ganz gleich, wie kompetent und qualifiziert Sie sind - alleine schaffen Sie es nicht. Beziehungen sind der Schlüssel zum Erfolg, und je mehr Sie davon haben, desto besser. Möchten Sie ein starkes Beziehungsnetz aufbauen? Nur, wo fängt man an? Beziehungsnetze entstehen nicht von selbst.

Japanischer Stammtisch

Blick auf den Fujiyama Foto: vhs Weilheim / Pixabay

Ort: Tennisstüberl
Datum: 08.02.2025
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Offener Treff für Japanisch-Interessierte und Muttersprachler zum Kennenlernen und kulturellen Austausch.

Zweisprachig: Deutsch und Japanisch.

Spieletreff für Brett-Karten-und Gesellschaftsspiele - willkommen im Cafe Verweilheim

Bunte Mosaikspirale auf dem Boden

Ort: Cafe VerWeilheim
Datum: 10.02.2025
Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Haben Sie Lust auf spielfreudige Begegnungen, spannende Wettkämpfe, gesellige Stunden, knifflige Momente, verzwickte Karten und vieles mehr. Es sind Spielfreudige aller Generationen willkommen!

Trauen Sie sich - keinerlei Vorkenntnisse notwendig.

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Weilheim zieht an