Infobanner in der Buxbaumgasse wirbt für rücksichtsvollen Radverkehr

In einer Gasse hängendes Banner mit Absteigehinweis für Radler, darunter 1 Mann mit Fahrrad  und zwei Männern, die zum Banner nach oben zeigen (Foto: Stadt Weilheim)

Im Oktober 2021 hatte sich der Weilheimer Stadtrat im Zuge der Verabschiedung des neuen Radverkehrskonzeptes für eine Teilöffnung der Buxbaumgasse für den Radverkehr ausgesprochen. Die Regelung sieht Folgendes vor: Die aus Richtung Kirchplatz (Süden) kommenden Radfahrer und Radfahrerinnen müssen mit Beginn der Buxbaumgasse vom Fahrrad absteigen und ihren Drahtesel schieben bis etwa zur Mitte der Gasse, von wo sie dann wieder aufsteigen und weiterfahren dürfen.

Die aus Richtung Eisenkramergasse (Norden) kommenden Radlerinnen und Radler können im Gegenzug bis etwa zur Mitte der Buxbaumgasse hinein fahren, müssen dann jedoch absteigen und ihr Fahrrad bis zum südlichen Ende der Gasse schieben, bevor sie wieder weiterfahren dürfen.

Neues Radverkehrskonzept der Stadt Weilheim

Grafik mit Radwegen und Fahrrad vor Umrissen der Weilheimer Innenstadt

Nachdem im Oktober 2021 das neue Radverkehrskonzept der Stadt Weilheim in seinen Grundzügen vom Weilheimer Stadtrat verabschiedet wurde, wird das mit der Konzepterstellung beauftragte Verkehrsplanungsbüro Gevas, Humberg & Partner im März 2022 das Werk abschließend fertigstellen.

Mitglieder des Weilheimer Stadtrates, Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung, Vertreter:innen der Lokalen Agenda 21 – Arbeitskreis Verkehr und Mobilität, Vorstandsmitglieder des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) Weilheim-Schongau e.V. und Vertreter:innen der Gruppierung „Radentscheid Weilheim“ beteiligten sich in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen mehrerer intensiver Arbeitsgemeinschafts-Treffen an der gemeinsamen Ausarbeitung von Zielsetzungen und Maßnahmenvorschlägen zur nachhaltigen Förderung des Radverkehrs in Weilheim.

Weilheim auf dem Weg zu einer fahrradfreundlichen Stadt

Menschen vor Stadthalle Weilheim

Die Stadt Weilheim ist seit 2019 Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Bayern e.V. (AGFK) und hat sich damit einer systematischen und nachhaltigen Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit verschrieben.

Vor diesem Hintergrund haben sich im Sommer 2020 Vertreter:innen des Weilheimer Stadtrates, der Stadtverwaltung, vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Weilheim-Schongau, der Lokalen Agenda 21 Arbeitskreis Mobilität und Verkehr und der Initiative Radentscheid Weilheim unter Anleitung des Verkehrsplanungsbüros Gevas Humberg & Partner auf den gemeinsamen Weg zu einem neuen Radverkehrskonzept gemacht.

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.