Die Stadt Weilheim i.OB ist Sachaufwandsträger für die Grundschule an der Ammer und die Grundschule am Hardt. Letztere ist seit dem Schuljahr 2018/2019 eine offene Ganztagesschule und bietet so in Zusammenarbeit mit dem Mütterzentrum Weilheim eine Betreuung von bis zu 140 Schülerinnen und Schülern an.

Die Mittagsbetreuung an der Ammerschule konnte schon im September 2018 aus den Containern in einen Festbau umziehen. Dort werden von der Kinderhilfe Oberland als Träger rund 100 Kinder betreut.

Sachaufwandsträger der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule ist der Mittelschulverband Weilheim i.OB. Der Schulverband hat seinen Sitz in Weilheim i.OB. Die Verwaltungs- und Kassengeschäfte des Schulverbandes werden von der Stadt Weilheim i.OB geführt.

4.6.1. Entwicklung der Schülerzahlen im Fünfjahreszeitraum

  • Schülerzahlen 2015 / 2016
    • Ammerschule: 269
    • Hardtschule: 403
    • Mittelschule: 567
  • Schülerzahlen 2016 / 2017
    • Ammerschule: 282
    • Hardtschule: 380
    • Mittelschule: 581
  • Schülerzahlen 2017 / 2018
    • Ammerschule: 263
    • Hardtschule: 370
    • Mittelschule: 588
  • Schülerzahlen 2018 / 2019
    • Ammerschule: 274
    • Hardtschule: 377
    • Mittelschule: 544
  • Schülerzahlen 2019 / 2020
    • Ammerschule: 276
    • Hardtschule: 405
    • Mittelschule: 544

Balkendiagramm Entwicklung der Schülerzahlen

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.