2.8.1. Parkhäuser

Parkhaus am Öferl AußenansichtParkhaus Am Öferl (Foto: Stadtwerke Weilheim)

Im Rahmen des Gesamtparkraumkonzeptes für die Stadt Weilheim konnte 2020 das Parkhaus am Öferl neben dem Park & Ride – Parkplatz eröffnet werden. Dort wurde zudem eine weitere Elektroladesäule errichtet.

Ein weiteres Parkhaus an Krumpperstraße mit LKW-Garagen für Feuerwehr und Rotes Kreuz befindet sich noch im Bebauungsplanverfahren.

2.8.2. Breitbandausbau

Nach dem 2019 abgeschlossenen ersten Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau erfolgte 2021 neben dem weiterhin laufenden eigenwirtschaftlichen Netzausbau das Markterkundungsverfahren im Rahmen der bayerischen Gigabitrichtlinie bzw. des zweiten Bundesförderprogrammes.

Im Jahr 2022 soll die Ausschreibung durchgeführt und mit dem Bau begonnen werden. Derzeit sind gut 230 Kilometer Breitbandkabel in Weilheim verlegt. Ein weiterer Provider konnte gewonnen werden.

2.8.3. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED

Die Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet ist zwischenzeitlich flächendeckend auf LED-Lichttechnik umgerüstet. Neben der hohen Energieeinsparung wurde durch den extrem geringen Streulichtanteil der meisten Leuchten die „Lichtverschmutzung“ stark gemindert, die den chronobiologischen Rhythmus von Menschen, Tieren und Pflanzen erheblich stören kann.

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.