Die Stadt Weilheim i.OB ist Sachaufwandsträger für die Grundschule an der Ammer und die Grundschule am Hardt. An der Ammerschule wird eine Mittagsbetreuung angeboten, die von der Kinderhilfe Oberland betrieben wird. Es gibt hier Platz für ca. 100 Kinder, die ein warmes Mittagessen erhalten und bei den Hausaufgaben betreut werden.

Die Hardtschule bietet seit dem Schuljahr 2018/2019 eine offene Ganztagesschule (OGTS) an. Die Betreuung hat dort das Mütter- und Familienzentrum übernommen. Im Jahr 2021 nahmen ca.180 Kinder das Angebot wahr.

Sachaufwandsträger der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule ist der Mittelschulverband Weilheim i.OB. Der Schulverband hat seinen Sitz in Weilheim i.OB. Die Verwaltungs- und Kassengeschäfte des Schulverbandes werden von der Stadt Weilheim i.OB geführt.

4.6.1. Entwicklung der Schülerzahlen

  • Schülerzahlen 2018 / 2019
    • Ammerschule: 274
    • Hardtschule: 377
    • Mittelschule: 544
  • Schülerzahlen 2019 / 2020
    • Ammerschule: 276
    • Hardtschule: 405
    • Mittelschule: 544
  • Schülerzahlen 2020 / 2021
    • Ammerschule: 301
    • Hardtschule: 415
    • Mittelschule: 561
  • Schülerzahlen 2021 / 2022
    • Ammerschule: 306
    • Hardtschule: 434
    • Mittelschule: 564

Entwicklung der Schülerzahlen Diagramm

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.